Schlagwort: vereinbarkeit

Der (für uns) ganz normale Wahnsinn
Es gibt eine Sache, die fühlt sich für mich erstaunlicherweise richtig verboten an. Und das ist: abends einfach mal nichts tun. Serie gucken. Buch lesen. Löcher in die Luft starren. Klingt völlig bekloppt? Ich weiß, aber ich bin Mutter. Seit einer Weile denke ich, ich müsste einfach mal aufschreiben, wie abgefahren dicht unser gegenwärtiger Alltag aussieht. Weil ich mir in ein paar Jahren wahrscheinlich selbst nicht mehr glauben würde. Weiterlesen
31. Januar 2023 Kategorie: Blogartikel
6 Kommentare baby-life-balance, mutterschaft, vaterschaft, vereinbarkeit

Kann man wirklich alles haben?
Die ewige Frage, die mich umtreibt, seit ich Kinder habe, ist die Frage nach der Vereinbarkeit. Nicht nur der Vereinbarkeit von Kindern und Beruf, sondern auch jener von Kindern und persönlicher Weiterentwicklung, eigenen Interessen, Fortbildung, sozialen Kontakten, die nicht mit meinen Kindern zusammenhängen usw. Unterfragen sind dann: Wie viel bin ich bereit aufzugeben? Aufzuopfern? Aufzuschieben? Und wenn ja wie lange? Weiterlesen
3. November 2022 Kategorie: Blogartikel

Drei Kinder
Es sind vor allem zwei Themen, wegen denen ich kein drittes Kind haben wollte: Erstens, die ständig kranken Kinder. Und zweitens, die ewige Sorge um eine vernünftige Kinderbetreuung. Tja, das mit dem „kein drittes Kind“ hat schon mal nicht geklappt. Leider klappt das mit der Kinderbetreuung und den gesunden Kindern aber auch nicht. Ich fühle mich also gefährlich bestätigt. Aber ein zurück gibt es natürlich nicht mehr… Weiterlesen
11. Oktober 2022 Kategorie: Blogartikel
14 Kommentare baby, baby-life-balance, mutterschaft, vereinbarkeit

Jahresrückblick 2021
Im letzten Jahr habe ich erstmals keinen Rückblick geschrieben. Zu kaputt war ich nach dem ersten Pandemiejahr, dazu noch schwanger im ersten Trimester. Oh Mann, ging es mir schlecht. Hätte mir damals jemand vorhergesagt, dass es 2021 absolut nicht besser, sondern ganz im Gegenteil noch schlimmer würde – ich hätte mich vielleicht einfach ins Bett gelegt und wäre nicht mehr aufgestanden. Aber das habe ich nicht gemacht. Und deswegen kann ich jetzt einen Jahresrückblick schreiben, in dem doch ganz schön viel passiert! Los geht’s! Weiterlesen
31. Dezember 2021 Kategorie: Jahresrückblick
3 Kommentare baby, geburt, geschwister, Kita-Kind, mutterschaft, Schulkind, schwangerschaft, über mich, vereinbarkeit

Ende Gelände
So, mir reicht’s. Dieses Gehangel von Lockdown zu Lockdown, während die Infektionszahlen trotzdem immer wieder durch die Decke gehen, macht mich einfach nur noch wütend. Es wird Zeit, dass die Politik diesen „Kurs“, der wohl noch nie ein richtiger Plan war, verlässt und endlich Methoden nutzt, die der Gesellschaft wieder eine Perspektive bringen. Ich sage: Politiker/innen, handelt endlich! Weiterlesen
5. April 2021 Kategorie: Blogartikel

Ein Lebenszeichen – und nur ein kleiner Wutausbruch
In den letzten Wochen habe ich häufiger persönliche Nachrichten von Leserinnen und Lesern bekommen, manchmal zu alten Artikeln, manchmal auch einfach so, aber immer ging es darum, wie sehr sie meinen Blog schätzen und dass sie ihn nach wie vor gerne lesen. Jede dieser Nachrichten freut mich immer so sehr – und direkt danach kommt die Enttäuschung über mich selbst, dass ich es aktuell einfach nicht schaffe, wieder regelmäßiger zu bloggen. Also ist es heute immerhin mal Zeit für ein kleines Lebenszeichen! Weiterlesen
14. März 2021 Kategorie: Blogartikel

Kinder und Karriere: Ein Plädoyer für weniger Druck und mehr Zeit
Zeit oder Geld? Kinder oder Karriere? Selbstverwirklichung oder Systemkonformität? Wer Familie und Beruf vereinbaren will, stößt sich schnell an den großen Fragen des Lebens. So geht es mir – und ich bin damit nicht allein, wie ich durch eure zahlreichen Antworten auf einen meiner Social Media Posts gemerkt habe. Meine Leserin Anna hat meinen Beitrag zum Anlass genommen, um uns ihre Sicht der Dinge zu schildern und ich freue mich, ihr Plädoyer für weniger Druck und mehr Zeit veröffentlichen zu dürfen. Weiterlesen
16. September 2020 Kategorie: Gastartikel
3 Kommentare baby-life-balance, gleichberechtigung, mutterschaft, vereinbarkeit

Problem Kleinfamilie: 24 Stunden sind nicht genug
Weißt du, was ich mir im Moment am allermeisten wünschen würde? Abends, nach einem schönen, aber auch langen Tag nach Hause kommen und einfach mal Füße hochlegen. Vielleicht schnell ein Dubbel machen und dann ab auf die Couch. Mein Buch weiterlesen, mit dem Liebsten „Grand Designs“ gucken, ein Schörlchen trinken, egal ob mit oder ohne Wein. Bist du auch Elter? Dann lachst du jetzt wahrscheinlich kurz trocken auf. Denn du weißt: Die Realität ist anders. Weiterlesen
21. August 2020 Kategorie: Blogartikel
2 Kommentare baby-life-balance, mutterschaft, vaterschaft, vereinbarkeit

Danke, Mann.
„Corona – Kinder – Küche“ – dieser Dreiklang wurde für viele Frauen in den letzten Wochen bittere Realität. Kitas und Schulen zu, die Kinder Zuhause. Das hieß in den meisten Familien: Mama tritt beruflich kürzer und kümmert sich. Zum Glück soll jetzt aber eine Studie herausgefunden haben: So schlimm ist es gar nicht! Ach. Wirklich? Weiterlesen
10. Juni 2020 Kategorie: Blogartikel
2 Kommentare gleichberechtigung, kinderbetreuung, mutterschaft, vaterschaft, vereinbarkeit

Corona-Interview: „Die Notbetreuung in der Kita läuft richtig schief“
Die Corona-Krise hat uns Familien eiskalt erwischt und ich lese täglich in den Sozialen Netzwerken und höre im Privatleben von den schwierigen Situationen, in denen viele von uns sich derzeit befinden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ohne vernünftige Kinderbetreuung macht uns das Leben schwer. Unsere Situationen sind aber natürlich unterschiedlich und mich hat interessiert: Wie sieht es gerade ganz konkret in den Familien aus? Eine Leserin hat mir ihre Geschichte erzählt, in der ein Problem besonders hervorsticht: In der Kita-Notbetreuung läuft so einiges schief.
Weiterlesen
24. Mai 2020 Kategorie: Interview
1 Kommentar kinderbetreuung, Kita-Kind, kleinkind, vereinbarkeit