Schlagwort: vaterschaft

Zwischen Erholung und Erschöpfung: Urlaub mit Kindern
Es gibt da eine Sache, die ich im Moment gar nicht gut kann, und das ist: Urlaubsbilder kinderloser Paare (oder Alleinreisender) angucken. Die Neidmaschine Instagram trägt ihr Neidattribut, zumindest was mich betrifft, momentan tatsächlich sehr zu Recht. Denn ich kann das gerade einfach nicht ertragen! Weiterlesen
12. Juni 2018 Kategorie: Urlaub mit Kindern
15 Kommentare baby-life-balance, familienurlaub, mutterschaft, vaterschaft

Die „Vielleicht-ja-doch-Kiste“ oder: Gedanken an ein drittes Kind
Oben, unter der Decke im Flur, gibt es bei uns ein Regalbrett, auf dem diese großen Aufbewahrungskisten aus Plastik stehen. „Größe 86/92“ steht auf der einen. „Größe 98/104“ auf der anderen. Das sind die Sachen, die dem Hübchen nicht mehr passen und die ich in weiser Voraussicht fürs zweite Kind aufbewahrt habe. Das zweite Baby ist mittlerweile auch schon fast 11 Monate alt und deswegen gibt es eine weitere Kiste, auf der steht: Trödel. Da drin warten die Sachen, die auch dem Baby schon nicht mehr passen, darauf, verkauft zu werden. Das Ding ist nur: Irgendwie will das hier keiner so recht. Weiterlesen
31. Mai 2018 Kategorie: Blogartikel
18 Kommentare baby, baby-life-balance, mutterschaft, vaterschaft

Von Kindern und Freundschaften
„Jetzt wehr dich endlich! Los, schlag zurück!“ – reichlich fassungslos stehe ich neben der anderen Mutter, die ihren Sohn gerade dazu auffordert, meinen Sohn zu schlagen, der ihn zuvor angeblich geärgert hat. Und in meinem Kopf ist mal wieder diese eine Frage: Was zur Hölle mache ich hier eigentlich? Weiterlesen
3. Mai 2018 Kategorie: Blogartikel

Brigitte und Barbara
Neulich war ich mit dem Hübchen in der HNO-Praxis, das Räupchen wie immer im Schlepptau. Am Empfang saß Brigitte (Name von der Redaktion geändert). Brigitte hasst offenbar ihren Job. Und deswegen hasst sie auch mein Baby, das sich in einem unachtsamen Moment meinerseits irgendwelche mit Sicherheit höchstwichtigen Papiere krallt. Natürlich hasst sie auch mich dafür. Und das zwischen Wartezimmer und Empfang herum pesende Hübchen hasst sie sowieso. Weil sie uns so doof findet, lässt sie uns zur Anmeldung auch extra warten, bis alle anderen Patient*innen abgefrühstückt sind, die vor uns da waren. Obwohl sie weiß, dass wir den ersten Termin um 8 Uhr haben. Weiterlesen
19. April 2018 Kategorie: Blogartikel

Medizin in Buchform: Andrea Harmonika und Hollie McNish
Ich gebe es zu, manchmal wünsche ich sie mir: Ein paar „Mother’s little helper“, über die schon die Rolling Stones sangen. Blitzschnell eingeworfen, unauffällig runtergespült und zack, welch Freude, welch Entspannung! OK, ich weiß, das klingt irgendwie ungesund. Umso besser also, dass ich eine Wahnsinnsalternative gefunden habe, die sogar besser wirkt – und 100% frei von Nebenwirkungen ist: Die Bücher von Andrea Harmonika und Hollie McNish, die ich mit Begeisterung an alle meine Freundinnen und frischgebackenen Mütter verschenke. In meiner Widmung steht immer dasselbe: Dieses Buch ist Medizin und wirkt besser als jedes Antidepressivum! Nutze es! Weiterlesen
19. März 2018 Kategorie: Rezension

Glamorous Life
Es ist Samstag, halb acht Uhr morgens. Ich sitze im Schneidersitz auf dem Kinderbett und versuche, das Hübchen in eine dicke Frottee-Strumpfhose zu pellen. Der Mann steht neben mir am Wickeltisch und zieht dem Räupchen einen Body über den Kopf. „Ich will heute Bettwäsche waschen“, sage ich zum Mann. „Hm“, antwortet der. Kurzes Schweigen. Dann gucken wir uns an. Moment mal, ist diese Unterhaltung real? Du liebe Güte, wie konnte es nur so weit kommen! Weiterlesen
14. Februar 2018 Kategorie: Blogartikel

Der Traum von der eigenen Tochter
Kennt ihr die Janosch-Geschichte von „Löwenzahn und Seidenpfote“? Eine Maus und ein Mauser wünschen sich darin Kinder: Der Mauser wünscht sich einen Sohn, damit der ihm beim Sägen helfen kann. Die Maus wünscht sich eine Tochter, die ihr beim Nähen helfen soll. Am Ende bekommen sie einen Sohn und eine Tochter, die den ihnen zugedachten Geschlechtsklischees jedoch so gar nicht entsprechen wollen: Die kleine Maus Seidenpfote ist eine Draufgängerin, wie sie im Buche steht. Der junge Mauser Löwenzahn hingegen ist ein kleines Sensibelchen, das am liebsten im Hintergrund die Fäden zieht. Weiterlesen
4. Januar 2018 Kategorie: Blogartikel
24 Kommentare erziehung, gleichberechtigung, mutterschaft, vaterschaft