Schlagwort: über mich

Haltung ist, was übrig bleibt, wenn das Licht aus geht
Leute, wir müssen mal reden. Und zwar über was Ernstes. Über Querdenker und Mitläufer und Spiri-Blogger und sonstige Influencer, die in bedenkliche Sphären abdriften. Vorab möchte ich sagen: Dieser Artikel hat keinen journalistischen Anspruch. Mein Leben ist gerade äußerst turbulent und ich traue mich gewissermaßen auch nicht, dass Fass richtig aufzumachen und deepe Recherchearbeit zu betreiben. Dieser Text ist, wie so oft in meinem Blog, eine persönliche Meinung. Er enthält meine subjektiven Beobachtungen und Sorgen und sollte unbedingt nicht mit objektivem Anspruch gelesen werden. Weiterlesen
16. Dezember 2020 Kategorie: Blogartikel

Sophie sucht Kraft, Ruhe, Liebe
Diese Immer-noch-Corona-Zeit ist eigentlich keine Zeit, in der man neue Projekte anfängt. Zumindest als Mutter oder Vater nicht. Denn viele uns uns ächzen gerade unter der Doppel- und Mehrfachbelastung, die uns mal wieder deutlich zeigt: Ohne Entlastung geht es nicht. Und Home Office ist mit kleinen Kindern eben nicht mal eben umsetzbar. Auch uns als Familie trifft Home Office hart. Aber ich habe mir irgendwie gedacht: Jetzt erst Recht! Vielleicht ist eine Krise auch ein guter Moment, etwas zu ändern, etwas Neues anzufangen. Und deswegen lege ich jetzt los!
Weiterlesen
3. Juli 2020 Kategorie: Blogartikel
1 Kommentar baby-life-balance, beckenboden, natürlich leben, über mich

Schrank voll und nix anzuziehen – Mein Weg zur Capsule Wardrobe
Und, womit habt ihr euren freien Pfingstmontag verbracht? Doch nicht etwa mit Aufräumen?! Gibt doch nix besseres, als einen zusätzlichen freien Tag, um mal wieder ein bisschen Grund reinzubringen, oder? Chr chr. Natürlich gibt es Besseres. Viel Besseres. Aber nutzt ja nichts, manchmal ist es Zeit. So wie bei uns. Wir haben die Kinder deswegen bei den Großeltern untergebracht und dann Zuhause geräumt, geordnet und ausgemistet. Vor allem Kleidung. Denn ich habe seit einiger Zeit ein großes Ziel: Eine Capsule Wardrobe! Und nach diesem fleißigen Pfingstmontag bin ich schon sehr zufrieden mit meinem Stand!
Weiterlesen
10. Juni 2019 Kategorie: Blogartikel

Jahresrückblick 2018
Kleine Traditionen müssen gepflegt werden – und so auch mein obligatorischer Jahresrückblick auf das vergangene 2018. Hier fasse ich noch mal alle Themen zusammen, die mich im vergangenen Jahr beschäftigt haben und verlinke auch noch mal ausgewählte Artikel, z.B. die, die ihr am meisten geklickt habt. Vor allem aber hilft mir dieser Rückblick, zu rekapitulieren und zu reflektieren: War 2018 wirklich so hart, wie es sich anfühlt? Oder war es im Gegenteil vielleicht auch voller wunderbarer Ereignisse? Die Wahrheit liegt vermutlich wie fast immer in der Mitte. Aber lest selbst: Weiterlesen
30. Dezember 2018 Kategorie: Jahresrückblick

Warum gemäßigte Gewässer stürmisch sind
Als ich 16 war, wollte ich gerne Dreadlocks haben. Nein, kein Arschgeweih, auch kein Zungenpiercing, bloß langweilige Dreadlocks, die man in nullkommanix auch wieder hätte abschneiden können, sobald sie nicht mehr gefielen. Meine Mama sagte trotzdem nein. Sie fand Dreadlocks nicht so besonders, mochte meine langen roten Haare doch so gerne, ob ich die etwa so oll verfilzen lassen wollte? Och naja, irgendwie vielleicht doch nicht. Weiterlesen
28. August 2018 Kategorie: Blogartikel

Ein Leben ohne Kinder ist möglich, aber sinnlos?
So, jetzt mal Butter bei die Fische: Wer von euch da draußen könnte sich eigentlich genauso gut ein Leben ohne Kinder vorstellen? Wer würde vielleicht manchmal gerne tauschen? Und wer (das darf man nach der gemeinen Debatte um Regretting Motherhood ja eigentlich gar nicht mehr fragen) würde die Entscheidung fürs Kind vielleicht sogar manchmal gerne rückgängig machen? Ich frage, weil ich gestern viel darüber nachgedacht habe, wie ich das eigentlich sehe. Auslöser war eine nette Begegnung an der Aldi-Kasse: Weiterlesen
8. Mai 2018 Kategorie: Blogartikel

Fastenschokolade
Hey Leute, vor ein paar Tagen fing sie an: Die Fastenzeit! Und was fastet ihr in diesem Jahr so? Süßigkeiten? Salzgebäck? Fleisch? Milchprodukte? Oder macht ihr so was ganz modernes und fastet Fernsehen, die Schwiegermutter oder vielleicht sogar Social Media oder das Internet (das wäre wiederum ganz schlecht für mich, weil dann würdet ihr diesen Artikel ja gar nicht lesen!). Bei all diesen verrückten Fastenideen muss ich euch aber sowieso sagen: Ich toppe euch locker! Ich faste nämlich in diesem Jahr KEINE Süßigkeiten. Was im Umkehrschluss bedeutet: Ich stopfe mich so richtig schön voll mit allem, was süß ist und lecker schmeckt! Weiterlesen
16. Februar 2018 Kategorie: Blogartikel