Schlagwort: stillen

Langzeit oder Kurzzeit Stillen? Ich kann beides!

Manche Mama-Themen sind heikel. Ihr kennt das aus den sozialen Netzwerken: Da gehen Kaiserschnittmuttis auf Hausgeburtsmütter los. Da füttern die einen Brei, während die anderen sagen, das ist Gewalt am Kind und nur Baby Led Weaning ist das einzig Wahre. Bedürfnisorientierte Kuscheleltern kämpfen gegen Erziehungs-Hardliner.  Aber es gibt ein Feld, da wird es besonders schnell emotional. Und das ist das Stillen. Weiterlesen

Du kannst es nicht planen, nee, echt nicht!

Kinder kannst’e nicht planen, das ist und bleibt so. Ihr wisst das, eure Eltern wissen das, und mittlerweile, nach fast 5 Jahren Hübchen und einem ganzen Jahr Räupchen, weiß sogar ich das. Ich, die ich immer absolut davon überzeugt war, dass „meine Kinder nie so werden“. Laut, anstrengend, widerborstig zum Beispiel – so sind Kinder doch schließlich nur wegen schlechter Erziehung! Heute kann ich nur müde lachen: Hahaha. Die beste Erziehung kann ein charakterstarkes, temperament- und gefühlsstarkes Kind nicht einnorden. Und vermutlich ist das auch ganz genau gut so. Doch es gibt noch ein weiteres Feld, in dem ich vor allem im letzten Jahr Demut lernen musste: In der Art, wie sehr ein Baby an der Mutter hängt, oder eben nicht. Weiterlesen

Fastenschokolade

Hey Leute, vor ein paar Tagen fing sie an: Die Fastenzeit! Und was fastet ihr in diesem Jahr so? Süßigkeiten? Salzgebäck? Fleisch? Milchprodukte? Oder macht ihr so was ganz modernes und fastet Fernsehen, die Schwiegermutter oder vielleicht sogar Social Media oder das Internet (das wäre wiederum ganz schlecht für mich, weil dann würdet ihr diesen Artikel ja gar nicht lesen!). Bei all diesen verrückten Fastenideen muss ich euch aber sowieso sagen: Ich toppe euch locker! Ich faste nämlich in diesem Jahr KEINE Süßigkeiten. Was im Umkehrschluss bedeutet: Ich stopfe mich so richtig schön voll mit allem, was süß ist und lecker schmeckt! Weiterlesen

Jahresrückblick 2017

Ich habe es mir immer mal wieder vorgenommen: Meine kinderlosen Freund*innen zu fragen, ob bei ihnen die Jahre auch immer so schnell rumgehen. Denn hier rennt die Zeit irgendwie, seit ich Kinder habe. Vielleicht hängt das aber gar nicht mit den Kindern zusammen, sondern einfach mit der neuen „erwachsenen“ Lebensphase. Aber egal, woran es liegt: Ich bin ein bisschen schockiert, dass schon wieder ein Jahr rum ist. Und gleichzeitig sehr glücklich, denn 2017 war ein sehr schönes Jahr (wie haben jetzt auch ein Räupchen, echt wahr!!). Zeit für einen Rückblick: Weiterlesen

Worüber man noch schreiben darf

Neulich habe ich mir hier im Blog einen Kommentar eingefangen, über den ich ziemlich grinsen musste: Ich solle doch bitte mal aufhören mit diesen doofen Berichten à la „Unser neues Baby ist sooo süß“. OK, dachte ich, natürlich kann ich es nicht allen recht machen. Den einen jammere ich zu viel, die anderen sind genervt, wenn ich davon schreibe, wie gut es uns gerade geht. Wie man’s macht, macht man’s falsch! Weiterlesen

Das Räupchen ist fertig! (3-Monats-Update)

Schwuppdiwupp Kartoffelsupp, da ist das Baby endlich fertig! Man sagt ja, dass Menschenbabys „physiologische Frühgeburten“ sind, was bloß der komplizierte Ausdruck dafür ist, dass die Natur uns quasi absichtlich zu früh aus dem schützenden Mutterleib kegelt – einfach aus dem leicht verständlichen Grund, dass wir danach zu groß wären, um überhaupt noch geboren zu werden. Die kleinen Menschenkinder wären dann einfach schon zu schlau, also ihr Kopf zu groß, um durchs weibliche Becken zu passen. Weiterlesen

Was Schwangerschaft und Geburt kosten

So Leute, ich hab’s nun endgültig geschafft. Schwangerschaft vorüber, Geburt vorüber, Wochenbett vorüber – und letzte Woche musste ich doch tatsächlich schon wieder meinen Menstruationsbecher entstauben. Jo, mein Körper wäre dann also bereit fürs dritte Kind. Aber ich sage: nein! Ist mir viel zu anstrengend. Und ehrlich gesagt auch viel zu teuer! Weiterlesen

Mein Mädchen – Monat 2

Heute vor 8 Wochen kam sie zur Welt: Klein, schrumpelig und voll und ganz im Topfpflanzen-Modus. Dass diese Phase eindeutig überstanden ist, kann ich mit einem einzigen Wort zusammenfassen: A-Röööhhhh! Weiterlesen

Intuitives Stillen oder: Scheißegal wann, wie, wo und warum!

Das Wachstum und die Entwicklung unseres Babys wollen ja gut dokumentiert werden, und deswegen rennen wir natürlich gerne zu den ständigen „U’s“, für die wir in unserer völlig überlasteten Kinderarztpraxis nur noch Termine in der Mittagspause bekommen. Aber ich will nicht meckern, dafür waren letzte Woche bei der U3 zumindest keine rotznasigen Halbwüchsigen anwesend (außer unseres eigenen) und wir kamen schnell dran. Unsere Kinderärztin mag ich auch wirklich gerne, nur manchmal stellt sie mir so komische Fragen wie diese: „Wie viele Male stillen Sie Ihr Baby pro Tag?“ Weiterlesen

Mein Mädchen – Monat 1

Unser Urlaub ist rum (Bericht folgt) – und das Mädchen schon über einen Monat alt! Zeit für einen kleinen Rückblick auf die ersten fünf Wochen mit Baby.  Weiterlesen