Schlagwort: schwangerschaft

Jahresrückblick 2021

Im letzten Jahr habe ich erstmals keinen Rückblick geschrieben. Zu kaputt war ich nach dem ersten Pandemiejahr, dazu noch schwanger im ersten Trimester. Oh Mann, ging es mir schlecht. Hätte mir damals jemand vorhergesagt, dass es 2021 absolut nicht besser, sondern ganz im Gegenteil noch schlimmer würde – ich hätte mich vielleicht einfach ins Bett gelegt und wäre nicht mehr aufgestanden. Aber das habe ich nicht gemacht. Und deswegen kann ich jetzt einen Jahresrückblick schreiben, in dem doch ganz schön viel passiert! Los geht’s! Weiterlesen

Zuckerfrei in der Schwangerschaft: Die Louwen-Diät

Zum Ende meiner Schwangerschaft ging es mir leider so schlecht, dass ich ungelogen gar nix mehr konnte – nicht mal mehr Blogartikel schreiben. Dabei sind ein paar Themen hintenüber gefallen, die ich noch unbedingt mit euch teilen will. Eins davon: Die Schwangerschaftsdiät, auch bekannt als „Louwen Diät“, die ich bei Kind No. 3 ziemlich diszipliniert durchgezogen habe – mit einem super Ergebnis! Aber was genau verbirgt sich hinter dieser „Diät“ und ist sie überhaupt eine Diät im klassischen Sinne? Weiterlesen

Drittes Drittel: Check!

Endlich kann ich diesen Text schreiben und mich freuen: Ich habe es fast geschafft!! Heute beginnt die 39. Schwangerschaftswoche und am liebsten hätte ich das Baby jetzt schon hier neben mir liegen. Dann wäre ich nämlich nicht mehr so einsam auf der Couch. Oder im Bett. Oder im Liegestuhl. Denn: Ich! Kann! Mich! Nicht! Mehr! Bewegen! Und das ist leider kein Witz. Ich kann echt nicht mehr. Das Baby muss jetzt raus. Weiterlesen

Corona-Impfung in der Schwangerschaft

Schwangerschaft und Pandemie: das ist echt keine besonders coole Mischung. Erst recht nicht, wenn man, wie ich, ein schulpflichtiges Kind hat, das theoretisch wieder in den Präsenzunterricht muss – bei Inzidenzen, die zumindest für mein Empfinden immer noch jenseits von Gut und Böse sind. Wie kommen wir raus aus diesem Dilemma? Ich für meinen Teil hoffe auf eine simple Lösung: Die Corona-Impfung! Weiterlesen

Zweites Drittel: Check!

In meiner letzten Schwangerschaft habe ich ein Wochenbuch geschrieben und tatsächlich fast wöchentlich Berichte verfasst. Darüber kann ich diesmal nur müde grinsen. Aber ganz ohne Zwischenberichte geht es halt auch nicht. Daher kommt er nun: Der Trimester-Check, alle drei Monate beim dritten Kind. Passt doch super! Weiterlesen

Erstes Drittel: Check

Der klassische Einsteig für einen Text wie diesen wäre wohl: Oh, das ging aber schnell! Aber keine Lüge könnte an dieser Stelle so groß sein wie diese. Denn die Wahrheit ist: Die letzten drei Monate waren zäh wie Kaugummi, jeder einzelne Tag klebte ein bisschen widerlich an mir fest. Ungefähr so widerlich, wie ich mich dabei fühlte. Aber sei’s drum: Jetzt ist es geschafft. Das erste Drittel meiner dritten Schwangerschaft ist um. Wenn das kein Glück bringt, bitteschön? Weiterlesen

Ein Kleinkind abstillen

Ich wollte euch die ganze Zeit noch eine kleine Geschichte erzählen. Und zwar die, wie ich einmal das Räupchen abgestillt habe. Das dreijährige Räupchen, diese kleine Saufziege, die gefühlt nie genug von Mamas Milch kriegen konnte. Hatte sie irgendwann aber doch. Das hatte ich beschlossen. Und das ist die Geschichte: Weiterlesen

Schlecht = Mädchen, Gut = Junge ?!

Ab der dritten Schwangerschaft wird man (frau) ja ein noch ein bisschen bekloppter. Und deswegen will ich heute von euch wissen: Glaubt ihr, dass das mütterliche Befinden in der Schwangerschaft einen Hinweis auf das Geschlecht des Babys geben kann? Weiterlesen

Schwanger, again.

Ich möchte diesem Text eine Content Note voranstellen: Es geht um ambivalente Gefühle zu einer erneuten Schwangerschaft. Falls du einen unerfüllten Kinderwunsch hast oder aus anderen Gründen verletzt auf diese Gedanken reagieren könntest, dann lies diesen Artikel lieber nicht. Für alle anderen gilt: Viel Spaß beim Lesen, Mitfreuen und Mitängstigen. 😉 Weiterlesen

271 - beckenboden ©kinderhaben.de 1600x90

Beckenbodentraining? Aber bitte vom Profi!

(Werbung) Wenn unser Beckenboden Gefühle hätte, wie du oder ich, ich glaube, er wäre ziemlich beleidigt. Erst beachten wir ihn jahrelang nicht. Und dann, wenn wir ihn endlich bemerken, nehmen wir ihn nicht ernst genug. Zumindest kann man dieses Gefühl bekommen, wenn man sich so manche Aussagen durchliest, die man im Internet findet. Weiterlesen