Schlagwort: natürlich leben

Was für Kleidung trägt das Kind? Warum wir Bio und Fairtrade kaufen
(Werbung) Wenn das dritte Kind sich heimlich einmogelt, hat man ein kleines Problem: Keine Babysachen mehr. Nix mehr da. Alles verschenkt, verkauft, gespendet. Vieles haben wir zum Glück nun unsererseits von Freunden bekommen können. Aber so ein paar schicke neue Sachen hat sich auch das Drittkind verdient, oder? Ich möchte euch heute einen familiär geführten Onlineshop für fair und ökologisch produzierte Kleidung vorstellen, bei dem wir gerne das ein oder andere hübsche Teil nachkaufen: littlegreenie.de. Weiterlesen
16. Mai 2022 Kategorie: Interview, Produkttest

Sophie sucht Kraft, Ruhe, Liebe
Diese Immer-noch-Corona-Zeit ist eigentlich keine Zeit, in der man neue Projekte anfängt. Zumindest als Mutter oder Vater nicht. Denn viele uns uns ächzen gerade unter der Doppel- und Mehrfachbelastung, die uns mal wieder deutlich zeigt: Ohne Entlastung geht es nicht. Und Home Office ist mit kleinen Kindern eben nicht mal eben umsetzbar. Auch uns als Familie trifft Home Office hart. Aber ich habe mir irgendwie gedacht: Jetzt erst Recht! Vielleicht ist eine Krise auch ein guter Moment, etwas zu ändern, etwas Neues anzufangen. Und deswegen lege ich jetzt los!
Weiterlesen
3. Juli 2020 Kategorie: Blogartikel
1 Kommentar baby-life-balance, beckenboden, natürlich leben, über mich

Schrank voll und nix anzuziehen – Mein Weg zur Capsule Wardrobe
Und, womit habt ihr euren freien Pfingstmontag verbracht? Doch nicht etwa mit Aufräumen?! Gibt doch nix besseres, als einen zusätzlichen freien Tag, um mal wieder ein bisschen Grund reinzubringen, oder? Chr chr. Natürlich gibt es Besseres. Viel Besseres. Aber nutzt ja nichts, manchmal ist es Zeit. So wie bei uns. Wir haben die Kinder deswegen bei den Großeltern untergebracht und dann Zuhause geräumt, geordnet und ausgemistet. Vor allem Kleidung. Denn ich habe seit einiger Zeit ein großes Ziel: Eine Capsule Wardrobe! Und nach diesem fleißigen Pfingstmontag bin ich schon sehr zufrieden mit meinem Stand!
Weiterlesen
10. Juni 2019 Kategorie: Blogartikel

Warum isst denn hier keiner?
Leute, wir haben eine handfeste Nahrungskrise. Also, die Kinder nicht so, die sind zufrieden mit kiloweise trockenen Nudeln (der eine) und literweise Muttermilch (die andere). Nur ich, die Mutter dieser beiden Nährstoffverweigerer, möchte an manchen Tagen nur noch in meine Linsensuppe weinen. Warum zur Hölle isst denn hier keiner?! Weiterlesen
2. Oktober 2018 Kategorie: Blogartikel
12 Kommentare Kita-Kind, kleinkind, natürlich leben, stillen

Natürliche Verhütung: Was heißt hier eigentlich „sicher“?
Dass natürliche Verhütung sicher sein kann, ist in den meisten Köpfen ja immer noch nicht angekommen. Leider ist gleichzeitig in kaum einem Kopf angekommen, dass hormonelle Verhütung viele Risiken birgt. Das ergibt eine blöde Kombination, weil man in der Folge mal wieder zahlreich in den Medien liest: Die neue TüV-geprüfte Verhütungsapp ist eine prima Idee, aber auf Nummer sicher geht ihr Frauen nur, wenn ihr die Pille nehmt! Weiterlesen
1. März 2017 Kategorie: Blogartikel

Geschnullert – und bereit es wieder zu tun!
Liebe Attachment-Parenting-Experten und Bindungstheorie-Freunde, ihr müsst jetzt ganz stark sein, denn: Ich habe beim ersten Kind einen Schnuller benutzt. Und ich bin bereit, es wieder zu tun! Weiterlesen
15. Februar 2017 Kategorie: Blogartikel

Gemüse, Eier, Milch, Fisch, Fleisch?!
Was essen wir heute? Jeden Tag dieselbe Frage! Bei uns steht schon von vornherein fest: Kein Fleisch! Aber welche Moral verbindet sich damit für uns? Und was bedeutet das fürs Hübchen? Weiterlesen
11. Januar 2017 Kategorie: Blogartikel

Es weihnachtet nicht so sehr
Mit einer Mischung aus Respekt und Verwunderung beobachte ich, was derzeit in der Blogger-Welt und dem ganzen großen Social Media/Online-Kosmos vor sich geht: Digitale Adventskalender, die jeden Tag andere, teils irrwitzig teure Gewinne verlosen. Ellenlange Weihnachts-Wunschlisten von Blogger-Kindern, voller Barbie-Traumhäuser, Ninja-Turtles und Filly Pferden. Listen mit „10 Tipps, was deine konsumverwöhnten Gören garantiert noch nicht haben“. Ich lese in diesem Jahr auch das erste Mal vom „Black Friday“, an dem alle wie die Verrückten zu Toys’r’us stürmen, um dieses eine Einhorn zum halben Preis zu ergattern. Und mein einziger Wunsch ist: Lass es bitte, bitte schnell vorbeigehen! Weiterlesen
6. Dezember 2016 Kategorie: Blogartikel

Slow Family – Sieben Zutaten für ein einfaches Leben mit Kindern
Ein neues Buch von Nicola Schmidt und Julia Dibbern – klar, dass ich das lese! Die beiden Damen sind mir durch ihre unterhaltsame und kurzweilige, aber ebenso lehrreiche und wissenschaftlich fundierte Art bekannt, über Baby-, Erziehungs- und Familienthemen zu schreiben. Und das Ganze auch noch, ohne irgendwie ideologisch oder dogmatisch daherzukommen. Große Ratgeber-Liebe also. Und das kommt hier von einer, die Ratgeber normalerweise hasst wie die Pest – von mir nämlich. Ich will euch also unbedingt „Slow Family“ vorstellen – und im Anschluss ein Exemplar verlosen! Weiterlesen
2. November 2016 Kategorie: Rezension