Schlagwort: kleinkind

Hilfe, mein Baby hat RSV!

Hilfe, geht diese Überschrift nicht noch reißerischer? Vielleicht nicht, aber sie transportiert ganz gut das Gefühl, dass man nach der Diagnose tatsächlich hat. Vielleicht ist es sogar eher ein: „SCHEISSE, mein Baby hat RSV!“. Denn das RS-Virus, das diesen Winter so stark grassiert wie noch nie, kann leider richtig übel für die Kleinsten werden. Umso wichtiger, gut über dieses Virus bescheid zu wissen. Hier kommen meine Erfahrungen plus die wichtigsten Fakten zum Virus. Weiterlesen

Räupchen in Trotzphase

Das Räupchen hat Trotzphase, und zwar so richtig hart. Das ist einerseits unglaublich anstrengend, weil ihre Wutanfälle wirklich laut sind und der erste oft schon morgens direkt nach dem Aufstehen kommt, wenn wir eigentlich erst mal nur Käsebrot essen wollen. Andererseits sind wir auch sehr erleichtert, dass unsere Kleine sich die Trotzphase jetzt so richtig erlaubt. Weiterlesen

Sollen Kleinkinder in die Kita? Notizen und Erfahrungen zu einer immer wieder auflammenden Diskussion

Auf Twitter gibt es aktuell mal wieder eine Diskussion, von der ich mir wünschen würde, sie wäre schon seit Jahrzehnten einfach nicht mehr zeitgemäß. Ihr ahnt vielleicht, worum es mal wieder geht: Um die angebliche Schädlichkeit von Kinderbetreuung. Ach, ach, ach. Ich habe mir die Diskussion mal etwas genauer angesehen und ergänze um meine persönlichen Erfahrungen – mit einem sehr früh betreuten und und einem lange Zeit „kindergartenfreien“ Kind. Weiterlesen

Ein Kleinkind abstillen

Ich wollte euch die ganze Zeit noch eine kleine Geschichte erzählen. Und zwar die, wie ich einmal das Räupchen abgestillt habe. Das dreijährige Räupchen, diese kleine Saufziege, die gefühlt nie genug von Mamas Milch kriegen konnte. Hatte sie irgendwann aber doch. Das hatte ich beschlossen. Und das ist die Geschichte: Weiterlesen

Bücherwoche – Donnerstag: „Erziehen ohne Schimpfen“ von Nicola Schmidt mit VERLOSUNG!

Familie – das ist ja schon allein deswegen anstrengend, weil so viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen. Die eine will das, der andere will jenes, die dritte etwas ganz anderes und der vierte will einfach mal seine Ruhe. So viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen, ist alles andere als leicht. Und dann soll das auch noch ganz ohne Meckern und Schimpfen klappen? Klingt nach Utopie? Nicola Schmidt sagt: Gar nicht, das geht! Ich habe ihr Buch dazu gelesen und erzähle euch, ob Nicola mich überzeugen konnte. Weiterlesen

Bücherwoche! Sechs Buchvorstellungen und vier Verlosungen

Eine Sache, die ich definitiv zu schätzen gelernt habe, seit ich Mutter bin: Dass es da draußen jede Menge gute Bücher gibt, dir mir das Leben schon oft ein bisschen leichter gemacht haben. In meinem Bücherregal hat sich mittlerweile eine stattliche Menge an tollen Ratgebern und Mutmach-Büchern für Eltern angesammelt. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, rufe ich hiermit offiziell die Kinderhaben-Bücherwoche aus! Weiterlesen

Regenkleidung – Die größte Herausforderung für Eltern, seit es Regen gibt

Etwas, was ich mich seit vielen Jahren frage und was für mich zu den großen Mysterien der Elternschaft gehört, ist: Haben wir keine Draußen-Kinder, weil wir so selten raus gehen? Oder gehen wir so selten raus, weil wir keine Draußen-Kinder haben? Weiterlesen

Babauba: Unsere Erfahrungen mit dem bunten Label für Kinderkleidung

(Artikel enthält Werbung) Könnt ihr euch noch an BABAUBA erinnern? Vor mehreren Jahren habe ich euch das Label für bunte und bequeme Kindermode schon einmal vorgestellt. Seitdem ist das österreichische Unternehmen weiter gewachsen, hat mittlerweile viele neue Sachen im Programm und da wurde es Zeit, mal wieder reinzuschauen. Für mich – und auch für euch: Denn ich verlose am Ende dieses Textes einen 30 €-Gutschein für die bunte Kinderkleidung! Weiterlesen

Corona-Interview: „Die Notbetreuung in der Kita läuft richtig schief“

Die Corona-Krise hat uns Familien eiskalt erwischt und ich lese täglich in den Sozialen Netzwerken und höre im Privatleben von den schwierigen Situationen, in denen viele von uns sich derzeit befinden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ohne vernünftige Kinderbetreuung macht uns das Leben schwer. Unsere Situationen sind aber natürlich unterschiedlich und mich hat interessiert: Wie sieht es gerade ganz konkret in den Familien aus? Eine Leserin hat mir ihre Geschichte erzählt, in der ein Problem besonders hervorsticht: In der Kita-Notbetreuung läuft so einiges schief.
Weiterlesen

272 - kitakuendigung die zweite ©kinderhaben.de 1600x90

Räupchen-Kita: Schon wieder gekündigt

„Kommt doch am Mittwoch einfach vorbei!“, sagt sie. „Wir kriegen das schon hin.“ Und ich lege den Telefonhörer auf und fange hemmungslos an zu heulen. Fünf Minuten schluchze ich in meine Hände, dann denke ich, mich gefangen zu haben. Ich koche Tee und rufe den Liebsten an. Aber kaum dass er dran geht, fange ich wieder an zu weinen. „Sie arbeitet noch!“, rufe ich zwischen den Tränen, „Und sie will das Räupchen nehmen!“. Vier Wochen erfolglose Kita-Eingewöhnung liegen hinter uns – und ein Neuanfang liegt vor uns. Mit einer Tagesmutter, der wir absolut vertrauen. Weiterlesen