Schlagwort: Kita-Kind

Ich, das Sensibelchen
Der Mann rödelt in der Küche: Er bäckt. Das tut er sonst nie – nicht umsonst spreche ich sonst nur von „meiner Küche“, auch wenn der Mann dann immer mit den Augen rollt. Aber ich koche und backe eben so gut wie immer – weil besser. Aber morgen ist mein Geburtstag. Ich werde 30 und der Mann bäckt. Ich liege unterdessen im Bett. Auf dem Balkon wurde es zu sonnig, mein Gesicht ist schon ganz rot und ich weigere mich standhaft, mich schon Anfang April mit Sonnencreme einzuschmieren. Weiterlesen
9. April 2017 Kategorie: Blogartikel

Geduld ist eine Tugend – nur nicht meine
Das hier wird ein Nicht-Blogbeitrag. Denn eigentlich will ich gerade gar nicht schreiben, weil alles so doof ist. Weil das Hübchen momentan das rotzfrechste Kind der ganzen weiten Welt ist und ich die furchtbarste Mutter, die man sich in Kombination dazu vorstellen kann. Eigentlich wollte ich ja heute was Schönes schreiben, nachdem ich mich so gefreut habe, dass mein Blog endlich wieder lesbar ist (zuletzt gab’s kleine Probleme mit dem Server). Aber schön sind hier gerade höchstens die Narzissen, die blühend auf dem Wohnzimmertisch stehen und zumindest den Schein eines funktionierenden Familienleben wahren. Weiterlesen
10. März 2017 Kategorie: Blogartikel

Ein zahnender Dreijähriger…?
Letzte Woche schrieb ich etwas verzweifelt über unsere allabendlichen und allnächtlichen (Ein-) Schlaf-Dramen und habe sehr viel hilfreiches Feedback und auch ein bisschen Kritik einsacken dürfen. Natürlich habe ich versprochen, hier zu berichten, wie es seitdem läuft und wie wir das „Problem“ mit dem Kinderschlaf nun weiter behandeln. Und seit heute habe ich ein ziemlich schlechtes Gewissen, denn ich habe da einen simplen Verdacht: Das Hübchen zahnt! Weiterlesen
28. Februar 2017 Kategorie: Blogartikel

Mein hübsches kleines Mädchen, äh Junge
Das Hübchen trägt gerne lang. Seine Haare dürfen nicht ab, da ist er strikt. Und deswegen ist in der Öffentlichkeit immer gleich klar, wer er ist: Ein hübsches kleines Mädchen mit güldenem Haar! Ganz davon ab, dass er eben eigentlich gar kein Mädchen ist, frage ich mich: Tut diese simple Kategorisierung eigentlich Not? Weiterlesen
2. Februar 2017 Kategorie: Blogartikel

Ein ganz normaler Meckertag
Es gibt so Tage, da frage ich mich, was ich meinem Sohn damit angetan habe, ihn auf die Welt zu setzen. Auf diese Welt, die so ungerecht ist und gemein. Die sich nie, nie, wirklich nie so verhält, wie er es gerne hätte. Immer läuft alles falsch. Wie soll man so auch zufrieden sein? Wer schon mal mit einem dreijährigen Kind zusammengelebt hat, kennt solche Tage: Unglückstage, die nicht nur für das Kind ein Ärgernis sind, sondern auch für die gebeutelten Eltern. Weiterlesen
27. Dezember 2016 Kategorie: Blogartikel

Wie ich meinem Sohn einmal keine pinken Schuhe kaufte
Das Hübchen hat ein Paar neue Schuhe. Schön kuschelig mit echter Wolle gefüttert, sollen sie ihn durch den nasskalten Ruhrgebiets-Winter tragen. Die Schuhe sind hübsch, wasserdicht und haben eine Barfuß-Sohle, erfüllen also alle von mir an ordentliche Winterschuhe gestellten Bedingungen. Und trotzdem geht es mir immer ein bisschen schlecht, wenn ich die Schuhe anschaue. Denn: Sie sind braun. Weiterlesen
13. Dezember 2016 Kategorie: Blogartikel

Mutters Erwartungen…
Die Erwartungen von Eltern und Kindern gehen erfahrungsgemäß schon mal ganz schön auseinander. Während bei mir ein entspannter Herbsttag auch ruhig mal nur Ausschlafen, Yoga machen, Lesen und wieder schlafen bedeuten kann, würde es nach Hübchens Geschmack deutlich mehr Action geben. Allgemein haben das Kind und ich oft sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was gut ist oder was gut tut. Und das betrifft nicht zuletzt auch die Kita. Weiterlesen
27. Oktober 2016 Kategorie: Blogartikel

„Magst du etwa kein Schoko-Müsli?!“
Gestern habe ich einen Text über das Kita-Essen geschrieben, ihn kurz veröffentlicht und dann doch wieder offline genommen, weil er mir plötzlich unangemessen erschien. Weil ich mir plötzlich wie eine bescheuerte Öko-Mutti mit Luxus-Problem vorkam. Ja, es stimmt, dass das Mittagessen, das das Hübchen in der Kita bekommt, mir nicht gut genug ist. Aber mich unreflektiert darüber aufzuregen, ist wohl der falsche Weg. Irgendwie muss ich also eine andere Annäherung ans Thema finden. Versuch No. 2: Weiterlesen
28. September 2016 Kategorie: Blogartikel