Schlagwort: Kita-Kind

Was für Kleidung trägt das Kind? Warum wir Bio und Fairtrade kaufen

(Werbung) Wenn das dritte Kind sich heimlich einmogelt, hat man ein kleines Problem: Keine Babysachen mehr. Nix mehr da. Alles verschenkt, verkauft, gespendet. Vieles haben wir zum Glück nun unsererseits von Freunden bekommen können. Aber so ein paar schicke neue Sachen hat sich auch das Drittkind verdient, oder? Ich möchte euch heute einen familiär geführten Onlineshop für fair und ökologisch produzierte Kleidung vorstellen, bei dem wir gerne das ein oder andere hübsche Teil nachkaufen: littlegreenie.de. Weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Im letzten Jahr habe ich erstmals keinen Rückblick geschrieben. Zu kaputt war ich nach dem ersten Pandemiejahr, dazu noch schwanger im ersten Trimester. Oh Mann, ging es mir schlecht. Hätte mir damals jemand vorhergesagt, dass es 2021 absolut nicht besser, sondern ganz im Gegenteil noch schlimmer würde – ich hätte mich vielleicht einfach ins Bett gelegt und wäre nicht mehr aufgestanden. Aber das habe ich nicht gemacht. Und deswegen kann ich jetzt einen Jahresrückblick schreiben, in dem doch ganz schön viel passiert! Los geht’s! Weiterlesen

Sollen Kleinkinder in die Kita? Notizen und Erfahrungen zu einer immer wieder auflammenden Diskussion

Auf Twitter gibt es aktuell mal wieder eine Diskussion, von der ich mir wünschen würde, sie wäre schon seit Jahrzehnten einfach nicht mehr zeitgemäß. Ihr ahnt vielleicht, worum es mal wieder geht: Um die angebliche Schädlichkeit von Kinderbetreuung. Ach, ach, ach. Ich habe mir die Diskussion mal etwas genauer angesehen und ergänze um meine persönlichen Erfahrungen – mit einem sehr früh betreuten und und einem lange Zeit „kindergartenfreien“ Kind. Weiterlesen

Bücherwoche – Donnerstag: „Erziehen ohne Schimpfen“ von Nicola Schmidt mit VERLOSUNG!

Familie – das ist ja schon allein deswegen anstrengend, weil so viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen. Die eine will das, der andere will jenes, die dritte etwas ganz anderes und der vierte will einfach mal seine Ruhe. So viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen, ist alles andere als leicht. Und dann soll das auch noch ganz ohne Meckern und Schimpfen klappen? Klingt nach Utopie? Nicola Schmidt sagt: Gar nicht, das geht! Ich habe ihr Buch dazu gelesen und erzähle euch, ob Nicola mich überzeugen konnte. Weiterlesen

Bücherwoche – Dienstag: „Das Ei von Aua“ von Rike Drust

Am Dienstag meiner Bücherwoche gibt es ein Kinderbuch: Die wunderbare Kinderbuchbloggerin Rike Drust hat endlich auch ein eigenes Buch zum Kinderbuchmarkt beigesteuert. Und es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: Ein bisschen bekloppt, reichlich unkonventionell und dabei absolut warmherzig! Weiterlesen

Bücherwoche – Montag: „Wow Mom“ von Lisa Harmann & Katharina Nachtsheim

Los geht’s mit der Kinderhaben-Bücherwoche. Und natürlich starten wir mit einem Paukenschlag! 😉 „WOW MOM“ ist ein Ausruf, den wir alle uns mal häufiger gönnen sollten. Und passenderweise gibt es jetzt auch das passende Buch dazu: Der „Mama-Mutmacher für mehr Ich in all dem Wir“ ist eine wunderbar zeitvertreibende Glücklichmach-Lektüre für alle Mütter, die die härtesten Baby-Jahre hinter sich gelassen haben und nun endlich sagen dürfen: Ja, ich bin auch noch da!! Weiterlesen

Regenkleidung – Die größte Herausforderung für Eltern, seit es Regen gibt

Etwas, was ich mich seit vielen Jahren frage und was für mich zu den großen Mysterien der Elternschaft gehört, ist: Haben wir keine Draußen-Kinder, weil wir so selten raus gehen? Oder gehen wir so selten raus, weil wir keine Draußen-Kinder haben? Weiterlesen

Betreff: Benehmen mangelhaft

Heute war ein Tag zum reihern, anders kann man es leider nicht ausdrücken. Für meine Mama-Performance hätte ich mir heute eine glatte Abmahnung verdient. Zum Glück, oder leider, bin ich als Mutter ja aber mein eigene Chefin. Und der haben die Kinder heute deutlich zu verstehen gegeben, was sie von ihr halten: Gar nix! Wobei es hier erlaubt sein sollte, zu fragen: Wer war denn wohl zuerst da, die Henne oder das Ei? Weiterlesen

Babauba: Unsere Erfahrungen mit dem bunten Label für Kinderkleidung

(Artikel enthält Werbung) Könnt ihr euch noch an BABAUBA erinnern? Vor mehreren Jahren habe ich euch das Label für bunte und bequeme Kindermode schon einmal vorgestellt. Seitdem ist das österreichische Unternehmen weiter gewachsen, hat mittlerweile viele neue Sachen im Programm und da wurde es Zeit, mal wieder reinzuschauen. Für mich – und auch für euch: Denn ich verlose am Ende dieses Textes einen 30 €-Gutschein für die bunte Kinderkleidung! Weiterlesen

Corona-Interview: „Die Notbetreuung in der Kita läuft richtig schief“

Die Corona-Krise hat uns Familien eiskalt erwischt und ich lese täglich in den Sozialen Netzwerken und höre im Privatleben von den schwierigen Situationen, in denen viele von uns sich derzeit befinden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ohne vernünftige Kinderbetreuung macht uns das Leben schwer. Unsere Situationen sind aber natürlich unterschiedlich und mich hat interessiert: Wie sieht es gerade ganz konkret in den Familien aus? Eine Leserin hat mir ihre Geschichte erzählt, in der ein Problem besonders hervorsticht: In der Kita-Notbetreuung läuft so einiges schief.
Weiterlesen