Schlagwort: kinderbetreuung

Kita: Qualität vor Quantität!
Aktuell bin ich nicht die einzige Schwangere in meinem Umfeld. Irgendwie scheint es, als sei ein sehr fruchtbarer Sommer angebrochen, denn etliche meiner Freundinnen und Bekannten erwarten auch gerade Nachwuchs. Für viele ist es das erste Kind und neben den anderen üblichen Themen (Bauchumfang, Geburtserwartungen, Babykleidung, Tragehilfen…) sprechen wir vor allem über eines: Kinderbetreuung. Weiterlesen
2. Juni 2017 Kategorie: Blogartikel

„Magst du etwa kein Schoko-Müsli?!“
Gestern habe ich einen Text über das Kita-Essen geschrieben, ihn kurz veröffentlicht und dann doch wieder offline genommen, weil er mir plötzlich unangemessen erschien. Weil ich mir plötzlich wie eine bescheuerte Öko-Mutti mit Luxus-Problem vorkam. Ja, es stimmt, dass das Mittagessen, das das Hübchen in der Kita bekommt, mir nicht gut genug ist. Aber mich unreflektiert darüber aufzuregen, ist wohl der falsche Weg. Irgendwie muss ich also eine andere Annäherung ans Thema finden. Versuch No. 2: Weiterlesen
28. September 2016 Kategorie: Blogartikel

„Arramzamzam!“ oder: Das Faule-Mütter-Leben
Das Hübchen ist ja seit kurzem ein Kita-Kind. Und das brachte es mit sich, dass die letzten vier Wochen quasi Motto-Titel tragen. Woche eins war die „Quatsch-mit-Soße“-Woche. Woche zwei stand unter dem Motto „Du bist ein Pupser!“. Woche drei widmeten wir der „Schnecke Monika“. In Woche vier dann endlich: „Arramzamzam!“. Und wisst ihr was? Von mir aus kann das ewig so weitergehen! Weiterlesen
12. September 2016 Kategorie: Blogartikel

„Quatsch mit Soße!“ – Die erste Kita-Woche
Was ist denn das da auf dem Foto? Richtig! Ein richtiger, echter Kindergarten-Rucksack! Heute startet schon die zweite volle Kitawoche und meine Sorgen waren natürlich völlig überflüssig. Denn es ist, wie ich es mir eigentlich schon dachte: Schon nach wenigen Tagen tut das Hübchen so, als hätte es gar nichts anderes gekannt. Trotzdem war die erste Kitawoche herausfordernd. Ich erzähle euch, warum. Weiterlesen
22. August 2016 Kategorie: Blogartikel

Warum Kinderbetreuung kostenfrei sein sollte – und die Herdprämie ungerecht ist
In Bayern wird das Betreuungsgeld wieder eingeführt – wenn das keine Neuigkeit ist! Nicht. Denn ehrlich gesagt war das ja keine besondere Überraschung. Angekündigt hatte der Freistaat es ja bereits, und mit Kitaplätzen für unter dreijährige Kinder sieht es in dem schwärzesten aller Bundesländer ohnehin eher schlecht aus. Was gibt es da klügeres, als erneut ein Betreuungsgeld anzubieten? Kitaplätze für kleine Kinder sind doch Quatsch! Bayern zahlt den Müttern einfach eine Prämie, damit sie Zuhause bleiben. Weiterlesen
6. Juni 2016 Kategorie: Blogartikel

Und die schwarze Null steht
Psst, hier gibt es ein Geheimnis zu lüften: Wir schauen uns wieder Wohnungen an! Denn, ja, wir wollen zurück ins Ruhrgebiet. Düsseldorf ist nicht unser Fall – ich hatte es ja geahnt. Und jetzt, wo mich kein Job mehr hier hält, hauen wir lieber ab. Und hoffen, dass alles schnell klappt und wir auch einen Kitaplatz finden. Denn die sind im Ruhrgebiet noch rarer gesät als in vielen anderen Teilen Deutschlands. Und erst recht als in Düsseldorf. Denn die Landeshauptstadt von NRW ist ein kleiner Musterschüler, was die Organisation der Kinderbetreuung angeht. Obendrein ist die Betreuung dort ab dem 3. Lebensjahr sogar kostenlos. In Essen werden wir dagegen weiterhin zahlen müssen. Weiterlesen
15. April 2016 Kategorie: Blogartikel