Schlagwort: gleichberechtigung

#MamasUndMoneten Teil 1: Mutig sein und ran an die Finanzplanung!
So, bevor wir diesen Text lesen, atmen wir alle noch mal tief durch. Ein… und aus. Ein… und aus. Es ist doch auch alles gar nicht so schlimm, oder? Es geht doch nur um Geld! Meine Güte, was ist schon dabei, sich mal ein bisschen mit der eigenen finanziellen Situation zu beschäftigen? Äh, tja, dass das Thema Finanzen uns ziemlich oft wie das Kaninchen vor der Schlange aussehen lässt, ist leider nur zu wahr. Auch ich habe viel zu lange gewartet, um das Thema endlich mal anzupacken. Aber auf geht’s, wir machen das jetzt zusammen! Weiterlesen
9. August 2018 Kategorie: Blogartikel

Auf der Suche nach dem Orga-Glück – aber bitte ohne Selbstoptimierung
Leute, Leute, ich weiß ja auch nicht, aber bin ich etwa die einzige, die immer das Gefühl hat, 24 Stunden pro Tag sind einfach zu wenig? Nee, das bin ich sicher nicht. Ich würde sogar behaupten: Die meisten Menschen kennen das, zumindest phasenweise. Und wer mindestens ein Kind hat, kennt das sogar mit ziemlich 100-prozentiger Sicherheit. Ich zum Beispiel habe hier ein 1-jähriges Baby Zuhause, das sich aktuell kaum mal 5 Minuten alleine beschäftigen mag. Ich kriege hier also gerade so ziemlich gar nix geschafft. Natürlich kann ich jetzt deswegen das Jammern anfangen (äh, nicht dass ich das nicht regelmäßig täte 😉 ), aber besser wird dadurch ja erfahrungsgemäß nichts. Deswegen will ich diesen Blog mal nutzen: Als Pinnwand, als Sammlung, als To Do Liste – für alle Probleme und mögliche Lösungen. Schaut mal rein, bestimmt findet auch ihr euch an der ein oder anderen Stelle wieder! Weiterlesen
5. August 2018 Kategorie: Blogartikel
6 Kommentare baby-life-balance, gleichberechtigung, kinderbetreuung

Brigitte und Barbara
Neulich war ich mit dem Hübchen in der HNO-Praxis, das Räupchen wie immer im Schlepptau. Am Empfang saß Brigitte (Name von der Redaktion geändert). Brigitte hasst offenbar ihren Job. Und deswegen hasst sie auch mein Baby, das sich in einem unachtsamen Moment meinerseits irgendwelche mit Sicherheit höchstwichtigen Papiere krallt. Natürlich hasst sie auch mich dafür. Und das zwischen Wartezimmer und Empfang herum pesende Hübchen hasst sie sowieso. Weil sie uns so doof findet, lässt sie uns zur Anmeldung auch extra warten, bis alle anderen Patient*innen abgefrühstückt sind, die vor uns da waren. Obwohl sie weiß, dass wir den ersten Termin um 8 Uhr haben. Weiterlesen
19. April 2018 Kategorie: Blogartikel

Der Traum von der eigenen Tochter
Kennt ihr die Janosch-Geschichte von „Löwenzahn und Seidenpfote“? Eine Maus und ein Mauser wünschen sich darin Kinder: Der Mauser wünscht sich einen Sohn, damit der ihm beim Sägen helfen kann. Die Maus wünscht sich eine Tochter, die ihr beim Nähen helfen soll. Am Ende bekommen sie einen Sohn und eine Tochter, die den ihnen zugedachten Geschlechtsklischees jedoch so gar nicht entsprechen wollen: Die kleine Maus Seidenpfote ist eine Draufgängerin, wie sie im Buche steht. Der junge Mauser Löwenzahn hingegen ist ein kleines Sensibelchen, das am liebsten im Hintergrund die Fäden zieht. Weiterlesen
4. Januar 2018 Kategorie: Blogartikel
24 Kommentare erziehung, gleichberechtigung, mutterschaft, vaterschaft

Von wegen Maternal Gate Keeping!
Mütter lassen die Väter nicht mitmachen bei Kindererziehung und Co.? Ich nehme ein völlig gegenläufiges Phänomen war: Mir scheint es, als würde die moderne Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau manchmal sogar derart falsch interpretiert, dass Frauen viel zu viele ihrer Entscheidungen von der Meinung ihrer Männer abhängig machen. Treibt uns die Pseudo-Gleichberechtigung etwa zurück in die 1950er Jahre? Weiterlesen
22. Mai 2017 Kategorie: Blogartikel

Junge oder Mädchen? Warum wir es nicht wissen wollen (SSW 16)
Die 16. Schwangerschaftswoche ist ein bisschen langweilig. Schön langweilig. Denn zum ersten Mal in dieser Schwangerschaft kann ich sagen: Es geht mir gut. Nicht so Ich-könnte-Bäume-ausreißen-gut, aber immerhin so Ich-halte-einen-ganzen-Tag-durch-gut. Und damit bin ich wirklich mehr als zufrieden! Und weil es daher nicht viel zu erzählen (oder zu jammern 😉 ) gibt, widme ich mich diese Woche mal einem mehr oder minder wichtigen Thema: Dem Baby-Geschlecht. Weiterlesen
13. Januar 2017 Kategorie: Blogartikel