Schlagwort: gleichberechtigung

Als Mutter berufliche Ziele verfolgen? Wo kommen wir denn da hin?!
2019 wird ein gutes Jahr – das wusste ich schon lange bevor 2019 überhaupt kam. Weil ich nämlich Pläne hatte, weil ich (berufliche) Ziele verfolge und diese wenn möglich realisiere. Obwohl ich Mutter bin. Obwohl, äh, was? Wie bitte? Kommt euch dieser letzte Satz auch so komisch vor? Ja, mir auch. Denn warum sollte meine Mutterschaft irgendetwas mit meinen Zielen und Plänen zu tun haben? Tja, das habe ich mich auch gefragt. Weiterlesen
14. Juli 2019 Kategorie: Blogartikel
7 Kommentare gleichberechtigung, mamas und moneten, mutterschaft

Kinderserien: Rückschrittlicher als die Realität
Ich habe einen Sohn, der für mein Empfinden schon ganz schön groß ist: 5 Jahre nämlich. Das ist das Hübchen. Das Hübchen lässt sich gerne Bücher vorlesen und bringt sich gerade auch selbst das Lesen bei. Deswegen finde ich die Recherche-Reihe der Süddeutschen Zeitung zum Thema Geschlechterklischees in Kinderbüchern super. Das Hübchen soll nämlich auch in Büchern auf eine bunte, heterogene Welt stoßen – und das ist eben keine Welt, in der nur Jungs alle Abenteuer erleben und bei Mädchen auf dem Ponyhof Schluss ist. Mit Büchern mehr Abwechslung zu bieten, finde ich toll. Nur gibt es da halt noch was anderes, neben den Büchern, was auch spannend ist. Und das ist, na klar, alles was auf flackernden Bildschirmen läuft. Weiterlesen
27. Januar 2019 Kategorie: Blogartikel
30 Kommentare erziehung, gleichberechtigung, Kita-Kind, kleinkind

Opfere ich mich als stillende Mutter zu sehr auf?
Schon länger möchte ich einen Text schreiben, Thema: „mütterliche Aufopferung“. Ich kaue darauf schon lange rum, finde kein Packende und schiebe es immer wieder auf. Aber nun hat Mareice Kaiser, die ich sehr schätze und mag, einen Text übers Stillen geschrieben. Ihr Anliegen: Mit der Ideologie aufräumen, die rund ums Stillen aufgebaut würde und die die Gleichberechtigung zwischen Müttern und Vätern gefährde. Und dieser Text stößt mich mit der Nase jetzt wieder schmerzhaft auf jenen Text, der schon so lange in mir gährt, dass ich jetzt einfach probieren muss, ihn in die Tasten zu hauen. Denn auch mich beschäftigt das Thema: Opfere ich mich durchs Stillen zu sehr auf? Und wenn ja, was treibt mich dazu? Weiterlesen
14. Oktober 2018 Kategorie: Blogartikel

#MamasUndMoneten: Die Blogparade zur finanziellen Unabhängigkeit
Teilzeitfalle, Altersarmut, finanzielle Abhängigkeit – an wen denkt ihr, wenn ihr solche Begriffe hört? Richtig, an eine Frau. Vermutlich sogar an eine Mutter. Und vielleicht sogar ein bisschen an euch selbst? Laura (heuteistmusik.de) und mir ging es so und deswegen ziehen wir jetzt die Reißleine. Wir haben beschlossen, endlich Verantwortung für unsere finanzielle Zukunft zu übernehmen. In unserer gemeinsamen Blogreihe #MamasUndMoneten nehmen wir unsere Leser*innen mit auf unserem Weg – Fernziel: finanzielle Unabhängigkeit. Und weil das Thema so wichtig ist, weil es so viele Frauen betrifft, weil einfach viel zu wenig darüber geredet wird, dass Frauen finanziell so oft den Kürzeren ziehen, machen wir zusätzlich eine Blogparade daraus. Macht ihr mit? Weiterlesen
23. August 2018 Kategorie: Blogartikel

#MamasUndMoneten Teil 2: Mein Plan, wie ich Kontrolle ins System bringe
So, der erste und wichtigste Schritt wäre geschafft: Ich habe über mein Vorhaben, endlich meine Finanzen in den Griff zu kriegen, gebloggt. Damit ist klar, dass ich aus der Nummer nicht mehr raus komme. 😉 Ungeduldig wie ich bin, würde ich jetzt am liebsten sofort alles übers sinnvolle Geldanlegen lernen und direkt 10.000€ so richtig clever investieren, auf dass sie sich schön vermehren mögen. Das Problem an der Sache: Ich habe keine 10.000€. Wenn ich ehrlich bin, habe ich gerade überhaupt kein Geld, das ich guten Gewissens in eine festere Anlage investieren könnte. Und da fällt mir spontan nur eine Sache ein, die ich erst mal machen könnte: Mich gut organisieren und dann sparen! Weiterlesen
17. August 2018 Kategorie: Blogartikel