Schlagwort: geschwister

Jahresrückblick 2021

Im letzten Jahr habe ich erstmals keinen Rückblick geschrieben. Zu kaputt war ich nach dem ersten Pandemiejahr, dazu noch schwanger im ersten Trimester. Oh Mann, ging es mir schlecht. Hätte mir damals jemand vorhergesagt, dass es 2021 absolut nicht besser, sondern ganz im Gegenteil noch schlimmer würde – ich hätte mich vielleicht einfach ins Bett gelegt und wäre nicht mehr aufgestanden. Aber das habe ich nicht gemacht. Und deswegen kann ich jetzt einen Jahresrückblick schreiben, in dem doch ganz schön viel passiert! Los geht’s! Weiterlesen

Bücherwoche – Samstag: „Das Geschwisterbuch“ von Danielle Graf und Katja Seide

Bevor ich die letzte Rezension im Rahmen meiner Bücherwoche schreibe, muss ich zunächst was zugeben: Fast hätte ich „Das Geschwisterbuch“ von Danielle Graf und Katja Seide gar nicht bestellt, weil ich dachte: „Hab ich gar nicht nötig“. Diese Überheblichkeit ist einem glücklichen Umstand geschuldet: Meine Kinder verstehen sich normalerweise super. Aber seit die Kleine drei geworden ist, häufen sich auch bei uns Situationen, in denen sie sich Auge-um-Auge-Zahn-um-Zahn gegenüberstehen. Und da dachte ich mir, dass so ein bisschen Ratgeberlektüre vielleicht doch nicht schaden kann… Weiterlesen

Bücherwoche! Sechs Buchvorstellungen und vier Verlosungen

Eine Sache, die ich definitiv zu schätzen gelernt habe, seit ich Mutter bin: Dass es da draußen jede Menge gute Bücher gibt, dir mir das Leben schon oft ein bisschen leichter gemacht haben. In meinem Bücherregal hat sich mittlerweile eine stattliche Menge an tollen Ratgebern und Mutmach-Büchern für Eltern angesammelt. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, rufe ich hiermit offiziell die Kinderhaben-Bücherwoche aus! Weiterlesen

Betreff: Benehmen mangelhaft

Heute war ein Tag zum reihern, anders kann man es leider nicht ausdrücken. Für meine Mama-Performance hätte ich mir heute eine glatte Abmahnung verdient. Zum Glück, oder leider, bin ich als Mutter ja aber mein eigene Chefin. Und der haben die Kinder heute deutlich zu verstehen gegeben, was sie von ihr halten: Gar nix! Wobei es hier erlaubt sein sollte, zu fragen: Wer war denn wohl zuerst da, die Henne oder das Ei? Weiterlesen