Schlagwort: baby

Filmkritik: ‹Eingeimpft› von David Sieveking
Die schlechten Kritiken zu David Sievekings dokumentar-autobiographischem Film „Eingeimpft“ überschlugen sich in der letzten Woche geradezu. Die einhellige Meinung der (zumeist Wissenschafts-) Journalist*innen war: Dieser Film spiele alubehüteten Impfgegnern in die Karten, argumentiere naiv und säe Zweifel. Ich habe mir den Film trotzdem angeschaut und komme zu einem ganz anderen Standpunkt: Der Film ist prima gemacht, unterhaltsam, informativ – und durchaus geeignet, Impfgegner davon zu überzeugen, ihren Standpunkt zu hinterfragen! Weiterlesen
18. September 2018 Kategorie: Rezension

Langzeit oder Kurzzeit Stillen? Ich kann beides!
Manche Mama-Themen sind heikel. Ihr kennt das aus den sozialen Netzwerken: Da gehen Kaiserschnittmuttis auf Hausgeburtsmütter los. Da füttern die einen Brei, während die anderen sagen, das ist Gewalt am Kind und nur Baby Led Weaning ist das einzig Wahre. Bedürfnisorientierte Kuscheleltern kämpfen gegen Erziehungs-Hardliner. Aber es gibt ein Feld, da wird es besonders schnell emotional. Und das ist das Stillen. Weiterlesen
24. August 2018 Kategorie: Blogartikel

Beikost for Runaways, Beikost for Slowaways – mit Kochbuch-Verlosung!
Welche Nahrung kriegt das Baby? Oder eher: Welche Nahrung kriegen wir ins Baby? Diese Frage taugt ja dazu, junge Eltern ein bisschen verrückt zu machen – gerade dann, wenn der Sprössling irgendwie wenig Interesse an fester Nahrung zeigt und Kinderärztin und selbsternannte Expert*innen schon vor Mangelversorgung warnen. Hinzu kommt die plötzliche Verunsicherung über die Art der Nahrungseinführung: Brei oder Fingerfood? Mit Fleisch, Salz, Gewürzen oder ohne? Und Zucker erst ab Einschulung? Ich nehme euch heute mit auf unseren Weg, der letztlich leichter zu finden war, als gedacht. Denn alles verrückt machen nutzt nichts: Am Ende gibt nur einer das Tempo vor – und das ist das Baby! [Ihr wollt den ganzen Kram gar nicht lesen, sondern sofort zur Verlosung? Dann scrollt schnell ganz nach unten, da könnt ihr ein Baby Led Weaning Kochbuch gewinnen!] Weiterlesen
26. Juli 2018 Kategorie: Blogartikel

Du kannst es nicht planen, nee, echt nicht!
Kinder kannst’e nicht planen, das ist und bleibt so. Ihr wisst das, eure Eltern wissen das, und mittlerweile, nach fast 5 Jahren Hübchen und einem ganzen Jahr Räupchen, weiß sogar ich das. Ich, die ich immer absolut davon überzeugt war, dass „meine Kinder nie so werden“. Laut, anstrengend, widerborstig zum Beispiel – so sind Kinder doch schließlich nur wegen schlechter Erziehung! Heute kann ich nur müde lachen: Hahaha. Die beste Erziehung kann ein charakterstarkes, temperament- und gefühlsstarkes Kind nicht einnorden. Und vermutlich ist das auch ganz genau gut so. Doch es gibt noch ein weiteres Feld, in dem ich vor allem im letzten Jahr Demut lernen musste: In der Art, wie sehr ein Baby an der Mutter hängt, oder eben nicht. Weiterlesen
19. Juli 2018 Kategorie: Blogartikel

Happy Birthday, kleine Raupe!
Du bist leise und laut, verschmust und wild, schüchtern und selbstständig, gesprächig und still. Du bist unser Räupchen, unsere Raupe, unsere Raupe-Popaupe. Du bist das Baby, auf das wir haargenau gewartet hatten. Du machst uns besser, du machst uns komplett, du gehörst zu unserer Familie. Und das schon seit einem ganzen Jahr! Happy Birthday, mein wunderbares Töchterlein! Weiterlesen
6. Juli 2018 Kategorie: Blogartikel

Ein mutiges Baby (Das Räupchen-11-Monats-Update)
Zu Beginn ihres 11. Lebensmonats haben wir das Räupchen mal so richtig geschockt: Wir sind in den Urlaub gefahren. Nach Italien. Und ihr ahnt vielleicht, in welcher Gunst so ein süßes pausbäckiges Baby in der italienischen Öffentlichkeit steht? In einer sehr hohen! Das Räupchen wurde also von lauter fremden Italiener*innen geneckt und geherzt, gepiekt und gekniffen (liebevoll, versteht sich) – und diese Spezialabhärtung scheint Wunder bewirkt zu haben: Seit wir aus dem Urlaub zurück sind, ist das Baby nicht mehr wiederzuerkennen! Weiterlesen
21. Juni 2018 Kategorie: Blogartikel

Die „Vielleicht-ja-doch-Kiste“ oder: Gedanken an ein drittes Kind
Oben, unter der Decke im Flur, gibt es bei uns ein Regalbrett, auf dem diese großen Aufbewahrungskisten aus Plastik stehen. „Größe 86/92“ steht auf der einen. „Größe 98/104“ auf der anderen. Das sind die Sachen, die dem Hübchen nicht mehr passen und die ich in weiser Voraussicht fürs zweite Kind aufbewahrt habe. Das zweite Baby ist mittlerweile auch schon fast 11 Monate alt und deswegen gibt es eine weitere Kiste, auf der steht: Trödel. Da drin warten die Sachen, die auch dem Baby schon nicht mehr passen, darauf, verkauft zu werden. Das Ding ist nur: Irgendwie will das hier keiner so recht. Weiterlesen
31. Mai 2018 Kategorie: Blogartikel
18 Kommentare baby, baby-life-balance, mutterschaft, vaterschaft

Mein Krabbel-Baby (Das Räupchen-10-Monats-Update)
Ungelogen keine drei Tage nachdem ich im letzten Räupchen-Update schrieb, dass das gemütliche Baby sich immer noch nicht fortbewegen will, schmiss die kleine Raupe den Turbo an und düste los! Also naja, düsen ist vielleicht doch noch etwas viel gesagt. Aber: Sie robbte, und das zielstrebig! Und wie schon beim Hübchen damals, war das nur die kleine Vorstufe zu größerem: Denn es dauerte nur ein paar weitere Tage und seitdem haben wir ein echtes Krabbelbaby! Weiterlesen
23. Mai 2018 Kategorie: Blogartikel

Warum ich meine Kinder gerne vergleiche
Wenn man mehr als ein Kind hat, ist die oberste Goldregel ganz klar: Bloß nicht vergleichen! Schließlich ist jedes Kind anders und das ist auch gut so. Alle Kinder sollen doch bitteschön so akzeptiert und geliebt werden, wie sie eben sind. Beim Wort „Vergleichen“ schwingt auch sofort so ein negativer Aspekt mit: Ist das eine Kind besser als das andere? Was kann das eine Kind in dem Alter noch nicht, obwohl das andere es im selben Alter schon konnte? Ist ein Kind braver, lieber, einfacher als das andere? Antworten auf diese Fragen können ganz sicher heikel sein. Ich finde aber auch: Vergleiche machen Spaß und können helfen, das eigene Glück noch ein bisschen mehr zu schätzen. Weiterlesen
26. April 2018 Kategorie: Blogartikel

Meine Suppe ess ich nicht! (Das Räupchen-9-Monats-Update)
Hände hoch, kennt irgendwer ein Baby, dass sich ein volles Dreivierteljahr ausschließlich von Milch ernährt hat? Ich könnte da mittlerweile ein bisschen Bestärkung gebrauchen. Denn die kleine Raupe hier mag nach wie vor nur eins: Milch, frisch gezapft aus Mutters Brust. Weiterlesen
11. April 2018 Kategorie: Blogartikel