Schlagwort: baby-life-balance

Runterkommen!

Ich liebe es, dieses Internet! Manchmal spielt es mir in genau den richtigen Momenten die genau richtigen Texte zu. Die müssen nicht intellektuell sein, tiefschürfende Erklärungen oder sonst was enthalten, sondern mir, wie im heutigen Fall, einfach mal eine total einfache Botschaft mitgeben: Entspannen ’se sisch, Schätzelein! So ähnlich steht es jedenfalls hier drin, und das zu lesen hat mir heute ein bisschen bessere Laune gemacht. Weil ich nämlich eigentlich gerade tagtäglich dabei bin, auszurasten vor lauter Anstrengung, Erschöpfung und Druck. Also Schluss damit. Und entspannen. Weiterlesen

Die Zeit (also davon keine)

Die Zeit ist eine Wochenzeitung, die ich äußerst gern lese. Ich finde sie gut recherchiert, meistens gut geschrieben und vor allem stehe ich total auf die völlig subjektiven und manchmal politisch nicht ganz korrekten Reportagen von Moritz von Uslar. Die Zeit ist aber vor allem eine Zeitung, für die ich niemals Zeit habe. Und damit illustriert sie ganz gut ein Problem, das die meisten Mütter und Väter kennen: Wie zum Teufel soll das alles wieder in nur 24 mickrige Stunden passen? Weiterlesen

Schafft die Kleinfamilie ab!

Das Leben als Kleinfamilie ist prima – bis auf die Tatsache dass es mir irgendwie so scheint, als würde dieses künstliche Familienkonstrukt manchmal zu stark respektiert. Das ist doch Quatsch, denn das Leben ist viel schöner (und einfacher) wenn man es mit vielen teilt! Weiterlesen

Kinderfrei

Olé! Ich habe einen ganzen Tag ohne Kind! Ich kann ausschlafen, an meinem Blog schreiben, die Haare waschen, mir was Schickes anziehen, einkaufen gehen, Zeitung lesen, oder sogar mal ein Buch, in Ruhe Mittag essen und schließlich spät nachmittags ganz entspannt das Hübi in die Arme schließen. So lautete zumindest mein Plan für einen ganzen kinderfreien Tag… Weiterlesen

7 gute Gründe für die Berufstätigkeit trotz Kind

Vor einigen Wochen habe ich nach einwöchiger Probezeit ein Praktikum abgebrochen, das mir nach kurzer Kosten-Nutzen-Analyse zu wenig Nutzen brachte. Die Zeit mit meinem ohnehin andauernd kränkelnden Kind war mir dafür einfach zu kostbar. Für ein unbezahltes Praktikum wollte ich mein Baby nicht stundenlang von der Tagesmutter betreuen lassen. Ab Januar sieht das anders aus: Mein Volontariat beginnt und das gibt es leider nicht in Teilzeit. Aber neben dem negativen Aspekt, dass ich dann unter der Woche weniger Zeit mit meinem Kind verbringen kann, gibt es schließlich auch viele gute Gründe für die Berufstätigkeit trotz Kind. Ich habe sieben davon aufgeschrieben. Weiterlesen

Das Ich-will-alles-Prinzip reloaded II

Trotz aller Sorgen schrieb ich damals, im April 2013: „Ich freue mich unglaublich auf die Veränderungen in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr […]. Ich stelle mir das alles großartig vor und natürlich wird mein Kind in meiner Vorstellung überaus problemlos, fröhlich, ruhig und vor allem bildschön.“. Was schreibe ich jetzt, 1 ½ Jahre später? Passend wäre vielleicht: Haha. Weiterlesen