
Ho ho ho, kleines Hübilein!
Die Vorweihnachtszeit und die Zeit der Feiertage zeichnen sich ja bekanntermaßen durch zwei Dinge aus: 1. Sie sind besinnlich, 2. Es gibt zu viel zu tun, um die Besinnlichkeit zu genießen. Zum Glück ging in dieser Vorweihnachtszeit ein großer Wunsch für mich in Erfüllung: Endlich habe ich eine Haushaltshilfe! Weiterlesen
11. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel

Warum Hebammen so wichtig sind
Gerade wenn Frauen zum ersten Mal schwanger sind, ist eine kompetente Unterstützung und Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett geradezu unerlässlich. Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Hebammen haben mir Schwangerschaft und Geburt nicht nur erleichtert, sondern vielleicht sogar überhaupt erst möglich und erträglich gemacht. Wie wichtig Hebammen sind, wissen die wenigsten Frauen, wenn sie noch keine Kinder bekommen haben. So ging es auch mir. Deswegen finde ich es so wichtig, allen Frauen (und natürlich auch Männern) deutlich zu sagen: Wir brauchen Hebammen! Und wir müssen dafür sorgen, dass deren Wichtigkeit in unserer Gesellschaft und auch in der Politik endlich erkannt wird! Weiterlesen
8. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel

Zum Mut, auch einfach mal „Nein“ zu sagen
1 ½ Jahre nach meiner Schwangerschaft, in der ich mich über eine verunsichernde Schangerschaftsvorsorge ärgerte, bin ich immer noch kein großer Fan des Alles-Kontrollieren-Müssens. Und nun kommt noch hinzu: Selbst bei der Geburt möchte ich eigentlich lieber meine Ruhe und keine Ärzte, die mir reinquatschen! Ist das leichtsinnig oder gerechtfertigt? Weiterlesen
7. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel

„Nur Mut“ oder „Vorsicht Risiko“?
Als ich im 5. Monat schwanger war, schrieb ich zugegebenermaßen einen etwas genervt klingenden Text über all die medizinisch angeblich notwendigen Untersuchungen, die man nun an mir durchführen musste oder wollte. Und das, obwohl das wirklich Nervige, der Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitiger Wehen, mir erst noch bevorstehen sollte. 1 ½ Jahre später kann ich Bilanz ziehen und für mich festlegen, welche Untersuchungen während Schwangerschaft und Geburt mir sinnvoll erscheinen und welche ich zukünftig freundlich ablehnen werde. Weiterlesen
6. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel
Vom Orang zur Topfpflanze
Nachdem ich schon keine besonders glückliche Schwangere gewesen war, gab es gegen Ende meiner Schwangerschaft zwei Gründe, warum ich wollte, dass dieses Baby endlich aus mir rausfällt: Der eine, durchaus ehrenwerte war, dass ich endlich wissen wollte, wer mein kleines Baby eigentlich ist, wie es aussieht, wie es riecht, wie es mich anschaut. Der zweite, ehrlich gesagt deutlich mehr ins Gewicht fallende war: Es ging mir nur noch furchtbar! Weiterlesen
2. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel

Ein boxender Orang
Vor 1 ½ Jahren war ich nicht unbedingt eine von diesen seligen, sich über den dicken Bauch streichenden Schwangeren. So manches Mal wünschte ich mir, dass die Biotechnologie schon etwas weiter wäre und mein Kind nicht in mir, sondern stattdessen vielleicht in einer schönen, mit ordentlich Rotlicht gewärmten Petrischale heranwachsen könnte. Eine Schwangerschaft ist nicht immer ein völlig romantisches Zusammenwachsen von Mutter und Kind sondern häufig auch einfach nur: Gewöhnungsbedürftig. Schmerzhaft. Verunsichernd. Die gute Nachricht: Auch unromantische Schwangere lieben am Ende ihre Babys! Weiterlesen
1. Dezember 2014 Kategorie: Blogartikel