Kategorie: Blogartikel

Sollen Kleinkinder in die Kita? Notizen und Erfahrungen zu einer immer wieder auflammenden Diskussion
Auf Twitter gibt es aktuell mal wieder eine Diskussion, von der ich mir wünschen würde, sie wäre schon seit Jahrzehnten einfach nicht mehr zeitgemäß. Ihr ahnt vielleicht, worum es mal wieder geht: Um die angebliche Schädlichkeit von Kinderbetreuung. Ach, ach, ach. Ich habe mir die Diskussion mal etwas genauer angesehen und ergänze um meine persönlichen Erfahrungen – mit einem sehr früh betreuten und und einem lange Zeit „kindergartenfreien“ Kind. Weiterlesen
8. Februar 2021 Kategorie: Blogartikel

Erstes Drittel: Check
Der klassische Einsteig für einen Text wie diesen wäre wohl: Oh, das ging aber schnell! Aber keine Lüge könnte an dieser Stelle so groß sein wie diese. Denn die Wahrheit ist: Die letzten drei Monate waren zäh wie Kaugummi, jeder einzelne Tag klebte ein bisschen widerlich an mir fest. Ungefähr so widerlich, wie ich mich dabei fühlte. Aber sei’s drum: Jetzt ist es geschafft. Das erste Drittel meiner dritten Schwangerschaft ist um. Wenn das kein Glück bringt, bitteschön? Weiterlesen
28. Januar 2021 Kategorie: Blogartikel

Ein Kleinkind abstillen
Ich wollte euch die ganze Zeit noch eine kleine Geschichte erzählen. Und zwar die, wie ich einmal das Räupchen abgestillt habe. Das dreijährige Räupchen, diese kleine Saufziege, die gefühlt nie genug von Mamas Milch kriegen konnte. Hatte sie irgendwann aber doch. Das hatte ich beschlossen. Und das ist die Geschichte: Weiterlesen
26. Januar 2021 Kategorie: Blogartikel

Schlecht = Mädchen, Gut = Junge ?!
Ab der dritten Schwangerschaft wird man (frau) ja ein noch ein bisschen bekloppter. Und deswegen will ich heute von euch wissen: Glaubt ihr, dass das mütterliche Befinden in der Schwangerschaft einen Hinweis auf das Geschlecht des Babys geben kann? Weiterlesen
8. Januar 2021 Kategorie: Blogartikel

Schwanger, again.
Ich möchte diesem Text eine Content Note voranstellen: Es geht um ambivalente Gefühle zu einer erneuten Schwangerschaft. Falls du einen unerfüllten Kinderwunsch hast oder aus anderen Gründen verletzt auf diese Gedanken reagieren könntest, dann lies diesen Artikel lieber nicht. Für alle anderen gilt: Viel Spaß beim Lesen, Mitfreuen und Mitängstigen. 😉 Weiterlesen
17. Dezember 2020 Kategorie: Blogartikel

Haltung ist, was übrig bleibt, wenn das Licht aus geht
Leute, wir müssen mal reden. Und zwar über was Ernstes. Über Querdenker und Mitläufer und Spiri-Blogger und sonstige Influencer, die in bedenkliche Sphären abdriften. Vorab möchte ich sagen: Dieser Artikel hat keinen journalistischen Anspruch. Mein Leben ist gerade äußerst turbulent und ich traue mich gewissermaßen auch nicht, dass Fass richtig aufzumachen und deepe Recherchearbeit zu betreiben. Dieser Text ist, wie so oft in meinem Blog, eine persönliche Meinung. Er enthält meine subjektiven Beobachtungen und Sorgen und sollte unbedingt nicht mit objektivem Anspruch gelesen werden. Weiterlesen
16. Dezember 2020 Kategorie: Blogartikel

Kindergartenfrei
Es gibt da so einen neuen Trend in den Sozialen Netzwerken und das ist der, aus der Entscheidung, sein Kind nicht in den Kindergarten zu geben, einen Lebensstil Schrägstrich Ideologie Schrägstrich Religion zu machen. Das hört sich dann z.B. so an: „Ich habe eine Frage an die Community. Also, wir leben kindergartenfrei und…“. Das heißt: Der Faktor „kindergartenfrei“ wird zunächst mal vorne angestellt, um schon mal eins klar zu stellen: Hallo, hier spricht eine von den Guten! Weiterlesen
3. November 2020 Kategorie: Blogartikel

Regenkleidung – Die größte Herausforderung für Eltern, seit es Regen gibt
Etwas, was ich mich seit vielen Jahren frage und was für mich zu den großen Mysterien der Elternschaft gehört, ist: Haben wir keine Draußen-Kinder, weil wir so selten raus gehen? Oder gehen wir so selten raus, weil wir keine Draußen-Kinder haben? Weiterlesen
26. Oktober 2020 Kategorie: Blogartikel

Mein gefühlsstarkes Kind und seine ungünstigen Aufmerksamkeits-Strategien
Eigentlich dachte ich gestern noch: Es wird Zeit, mal so einen richtigen Gute-Laune-Artikel zu schreiben. Denn gestern hatte ich ungelogen lauter solche Momente, in denen ich dachte: Scheiß auf Corona, es wird doch alles gut. Aber wahrscheinlich ist es kennzeichnend für diese Zeit, dass Launen schwanken wie Birkenzweige im Wind. Heute Abend gibt es daher leider doch keinen Feelgood-Text, sondern einfach mal wieder das wahre Leben. Weiterlesen
21. Oktober 2020 Kategorie: Blogartikel

Betreff: Benehmen mangelhaft
Heute war ein Tag zum reihern, anders kann man es leider nicht ausdrücken. Für meine Mama-Performance hätte ich mir heute eine glatte Abmahnung verdient. Zum Glück, oder leider, bin ich als Mutter ja aber mein eigene Chefin. Und der haben die Kinder heute deutlich zu verstehen gegeben, was sie von ihr halten: Gar nix! Wobei es hier erlaubt sein sollte, zu fragen: Wer war denn wohl zuerst da, die Henne oder das Ei? Weiterlesen
3. September 2020 Kategorie: Blogartikel
5 Kommentare erziehung, geschwister, Kita-Kind, mutterschaft, Schulkind, vaterschaft