Bücherwoche – Freitag: „Langes Stillen“ von Kathrin Burri mit VERLOSUNG!

Hättet ihr mich vor drei Jahren gefragt, ob ich mein Kind in drei Jahren noch immer stillen würde – ich hätte euch wohl den Vogel gezeigt. Stillen ist schließlich anstrengend, es bindet Zeit und Aufmerksamkeit, die Mama irgendwann gerne auch wieder mehr für sich selbst hätte. Aber dann habe ich mit der Zeit etwas erfahren: Langes Stillen kann total natürlich von selbst passieren. Denn es IST natürlich. Ein Buch, das diesen Faktor zum Hauptthema macht, hat mich darum sofort interessiert. Und hier stelle ich es euch vor!

Ihr seht schon: Ich finde es klasse, dass es ein eigenes Buch über das Langzeitstillen gibt. Denn das zeigt ja vor allem eins: Dass es ein Thema ist, das es wert ist, behandelt zu werden. Und dass es ein Thema ist, das endlich aus der Tabuzone befreit werden soll. Denn da verweilt es seit einer ganz schön langen Zeit, und ich finde es super, dass Neuautorin Kahtrin Burri es daraus befreit.

Kathrin Burri ist Doula. Das heißt, sie begleitet Frauen vor und während der Geburt und übernimmt dabei eher den emotionalen Part, während eine Hebamme im direkten Vergleich eher für das „Handwerkliche“ da ist. In ihrer Funktion ist sie ganz nah dran an (werdenden) Müttern und ihren Bedürfnissen und ein besonderes Interesse von Kathrin gilt dabei dem Stillen.

Umfrage mit ca. 5.500 Eltern

Grundlage ihres Buches „Langes Stillen“ ist daher eine Umfrage, die sie selbst online durchgeführt hat. Etwa 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum hatte ihre Umfrage und kann entsprechend einigen Aufschluss über das Verhältnis von Müttern und Vätern zum längeren Stillen geben. Längeres Stillen ist hier übrigens nicht sehr eindeutig, denn bei der Umfrage waren Eltern von gerade mal einjährigen Kindern genauso vertreten wie jene von drei- oder vierjährigen, die noch gestillt wurden.

Die Ergebnisse dieser Umfrage sowie längere Erfahrungsberichte machen dann auch die Seele dieses Buches aus. Ergänzt wird es durch Interviews mit Fachleuten wie Gynäkologinnen oder Stillberaterinnen. Ich finde, dass dieses Buch ein schöner Einblick in die Welt von langzeitstillenden Familien ist. Es zeigt: Längeres Stillen ist total OK, viele andere machen das auch. Und es zeichnet ein Thema sehr entspannt und zwanglos, was ansonsten oft mit viel Verbissenheit oder Hemmung behandelt wird.

Insofern finde ich es einfach grundlegend gut und wichtig, dass ein Buch zu diesem Thema erschienen ist. Allerdings muss ich zugeben, dass ich es mir in Form und Inhalt etwas anders gewünscht hätte. Ich habe beim Lesen zum Beispiel einen übersichtlichen wissenschaftlichen Teil vermisst, in dem noch mal auf Daten und Fakten zur Muttermilch eingegangen worden wäre. Warum ist längeres Stillen wertvoll? Welche Zusammensetzung hat die Muttermilch im ersten, im zweiten, im dritten Lebensjahr des Kindes? Wie funktioniert die weibliche Brust rein anatomisch? Und vielleicht auch: Wie sind die evolutionären Hintergründe?

Das Buch ist eher eine Sammlung von Erfahrungen

Auf dem Buchcover prangt in großen Buchstaben das Versprechen „Neue Erkenntnisse“ – auf den ersten Blick hätte mich das fast in die Irre geführt. Eine „Erkenntnis“ bringe ich nämlich schnell mit wissenschaftlichen News in Zusammenhang. Was das Buch allerdings im Kleingedruckten verspricht, sind lediglich „Neue Erkenntnisse aus der großen Umfrage zum Thema“ – also genau genommen nur Meinungen und demografische Informationen.

Letztlich ist „Langes Stillen“ von Kathrin Burri vor allem eine Sammlung von Erfahrungen – auch jene der Autorin selbst werden ausführlich geschildert. Für mich persönlich war es dadurch nicht so spannend, wie erhofft. Aber ich bin sicher, dass das Buch für alle Frauen interessant ist, die auf der Suche nach Vorbildern sind, etwa weil sie selbst eine längere Stillzeit anstreben. Deswegen gebe ich mein Buch nun gerne ab!

Gewinne „Langes Stillen“ von Kathrin Burri

Suchst du noch nach Bestätigung oder positiven Beispielen, um dein Kind länger als die gesellschaftlich akzeptierten 6 – 12 Monate zu stillen? Dann ist dieses Buch das genau richtige für dich! Kommentiere einfach unter diesem Beitrag, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Wenn du Lust hast, kannst du in deinem Kommentar gerne noch verraten, was deine längste Stillzeit war und warum du gerne lange gestillt hast oder gerne lange stillen würdest!

Teilnahmebedingungen: Das Buch wird unter allen Teilnehmenden verlost. Teilnahmeschluss ist Montag, 23. November 2020 um 23.59 Uhr. Der oder die Gewinner*in wird von mir per E-Mail kontaktiert (eure E-Mail-Adresse ist nur für mich sichtbar und wird an niemanden weitergegeben). Mitmachen kann jede*r ab 18 Jahren und mit einer Postadresse innerhalb Deutschlands. Auszahlung oder Umtausch des Preises sind ausgeschlossen. 

Die Bücherwoche geht weiter!

Noch mehr gute Bücher gesucht? Die Bücherwoche geht weiter! Morgen stelle ich dir das neueste Buch der Gewünschten-Wunschkind-Bloggerinnen vor. Schau gerne auch noch in die Rezensionen der letzten Tage. Mit etwas Glück kannst du auch da noch etwas gewinnen!

16 Kommentare zu „Bücherwoche – Freitag: „Langes Stillen“ von Kathrin Burri mit VERLOSUNG!

  1. Isabell

    Hallo. Meinen ersten Sohn habe ich knapp 1jahr tagsüber und noch ein Jahr nachts gestillt. Dies ist sieben Jahre her, daher wäre ich interessiert, was ich durch das Buch lernen kann. Denn bisher Stille ich unsere kleine seit 7monaten

  2. Anja

    Liebe Sophie, wir genießen das Stillen seit knapp 3 Jahren. ♡

    • kaneberg gerlinde

      war für mich die schönste zeit habe meine 3 ca. jedes 1/2 jahr gestillt

  3. Caro

    Ich habe meinen Sohn 3 Jahre und 8 Monate gestillt, was ich niemals so geplant und gedacht hatte. 🙂 nach einem Jahr war ich die einzige im Umfeld die noch gestillt hat und bin dann regelmäßig zum Still treffen gegangen um mich auszutauschen und nicht so alleine damit zu sein. Meine Tochter stille ich nun seit 2 Jahren… noch kein Ende in Sicht.

  4. Lara

    Meinen Sohn hab ich mit 4 Jahren und 2 Monaten abgestillt. Zwischenzeitlich ihn und seine kleine Schwester gute 1,5 Jahre Tandem… Die kleine ist jetzt 2 Jahre, 2 Monate und liebt das Stillen noch sehr. Bin gespannt wie lange wir zwei das noch durchziehen.

    Zum Glück wohne ich im Herzen des Ruhrgebiets und kenne auch andere Langzeitstillende. Trotzdem wäre eine Sammlung von Erfahrungsberichten sicherlich spannend 🙂

    Liebe Grüße

  5. Ivi

    Ich habe meine vorletztes Kind 3,9 Jahre gestillt . Ich denke er hätte länger gestillt wäre ich nicht schwanger geworden und die Milch ausgeblieben. Wir haben es beide sehr genossen, das gemeinsame Kuscheln etc. Mein jetzigen Sohn stille ich bereits seit 9 Monaten und werde dies auch so lange er mag und ich es für richtig empfinde. Denn schliesslich müssen sich beide wohl dabei fühlen. Daher würde ich mich sehr über das tolle Buch freuen .

  6. Anna

    Vielen Dank für die interessante Bücherwoche! Jetzt bräuchte ich nur noch die Zeit zum Lesen ;-). Aber auch die kommt bestimmt irgendwann wieder. Ich hatte mir ein Jahr Stillen vorgenommen und das habe ich auch geschafft. Mal sehen, wie lange es noch weitergeht. Für mich ist das Stillen eine sehr ambivalente Angelegenheit. Sehr praktisch und natürlich optimal fürs Kind (und senkt dabei auch noch das Brustkrebsrisiko der Mutter), und gleichzeitig finde ich es streckenweise unheimlich anstrengend und teilweise auch unangenehm. Mich würde interessieren wie andere Frauen das sehen und damit umgehen , Stillcafé ist ja momentan leider nicht…

  7. Sabrina

    Auch mit fast dreieinhalb Jahren stillt meine Tochter noch, meist nur noch morgens und abends bzw. in aufwühlenden Situationen. Gleichgesinnte werden -je mehr Zeit vergeht- immer seltener. Ich würde mich daher sehr über das Buch freuen 😊

  8. Karin

    Ich würde gerne mehr über längeres Stillen erfahren.

    LG

  9. Ulrike Erbskorn

    Ich möchte das Buch gerne verschenken

  10. Sabine

    Oh, da würde ich gerne mal reinlesen. Als Stillberaterin liegt mir dieses Thema am Herzen. Habe zwei Kinder 5 bzw. 4 Jahre lang gestillt und kann es mir gar nicht anders vorstellen, es hat einfach so viele unschlagbare Vorteile 🙂

  11. Anika

    ich habe das lange Stillen geliebt- mit diesem Buch hätte ich endlich ein paar Argumente es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis zu verbreiten. Ich möchte dieses Buch sehr gern gewinnen und seine Botschaft in die Welt tragen.

  12. Anne

    Das Buch fände ich sehr interessant.

  13. Angelika M.

    Ich stille gerade seit 3 Monaten mein Baby und kann ehrlich gesagt noch gar nicht sagen bis wann es geht. Ich lasse es einfach auf mich zukommen und gucke, wie lange ich und mein Kind das brauchen und wollen.

  14. Marga

    Noch Stille ich nicht.
    Aber kann mich ja mal einlesen

Schreibe einen Kommentar

Datenschutzhinweise: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und du kannst Pseudonyme oder anonyme Angaben nutzen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Deine Kommentarangaben werden zur Spamprüfung an die Wordpress-Entwickler Auttomatic, USA und deine E-Mail-Adresse an den Auttomatic-Dienst Gravatar übermittelt, um das ggf. von dir dort gespeicherte Profilbild zu verwenden. Mehr Details zur Verarbeitung deiner Daten und den Widerrufsmöglichkeiten liest du in meiner Datenschutzerklärung.