29. September 2019 Kategorie: Produkttest
Beckenbodentraining? Aber bitte vom Profi!
(Werbung) Wenn unser Beckenboden Gefühle hätte, wie du oder ich, ich glaube, er wäre ziemlich beleidigt. Erst beachten wir ihn jahrelang nicht. Und dann, wenn wir ihn endlich bemerken, nehmen wir ihn nicht ernst genug. Zumindest kann man dieses Gefühl bekommen, wenn man sich so manche Aussagen durchliest, die man im Internet findet.
Sobald sich irgendeine Bloggerin, Instagrammerin oder sonst wer, dazu hinreißen lässt, öffentlich zuzugeben, dass ihr Beckenboden auch schon mal fitter war, erntet sie begeisterte Zustimmung von ihren Followerinnen. Da werden Geschichten von plötzlicher Inkontinenz zu lustigen Anekdoten, Trampolinspringen wird als völlig unzumutbare Mutprobe dargestellt und überhaupt: Sind wir nach 1 bis 5 Kindern nicht alle ein bisschen beckenbodenschwach?
Bei der Lektüre solcher Kommentare könnte man geneigt sein, zu denken: Och, wenn es allen so geht, dann ist das wohl ganz OK. Ist halt ein Frauenproblem, das kommt eben mit der Zeit. Aber irgendwo in einem entlegenen Winkel unseres Denkorgans sitzt ein fieser Zwerg, der uns zuflüstert: OK ist hier gar nichts! Du bist einfach nur zu faul, um das Problem anzugehen!
Und wisst ihr was? Ich habe den Zwerg erhört und mich in diesem Jahr einem Problem gestellt, von dem ich lange überzeugt war, es niemals zu kriegen. Denn ich war Reiterin, Yoga-Schülerin, immer viel zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Nach dem ersten Kind war schnell alles wieder tiptop. Aber nach dem zweiten Kind war etwas anders: Ich hatte oft ein Ziehen im Beckenboden und manchmal das Gefühl, meine Blase nicht mehr hundertprozentig kontrollieren zu können.
Beckenbodentraining mit der Physiotherapeutin
Ich ärgerte mich und wollte etwas tun, um wieder so fit zu werden wie vor den Schwangerschaften. Aber wie die eigene Faulheit überwinden? Durch Zufall bin ich auf die Online-Kurse von Franziska Liesner gestoßen und habe sie gefragt, ob ich ihren Beckenboden-Kurs testen darf. Für mich – und natürlich auch für euch! Und ihr vermutet schon ganz richtig: Ich durfte testen und bin so überzeugt von dem Kurs, dass ich mich sehr freue, jetzt einen davon verlosen zu dürfen [Verlosung ist beendet]! Wenn ihr jetzt also denkt „Beckenboden! Super, ich brauche das Training sofort!“, dann scrollt einfach ans Ende des Artikels. Wenn ihr vorher noch mehr über den Kurs erfahren wollt, lest bitte hier weiter:
Franziska Liesners Kurs ist nicht irgendein Kurs, sondern ein durchdachtes 12-Wochen-Programm, das von ihr selbst entwickelt worden ist und auch von ihr angeleitet wird – und zwar in Echtzeit-Videos! Franziska Liesner ist Physiotherapeutin und hat sich auf schonendes und effektives Beckenbodentraining spezialisiert. Außerdem ist sie Pilateslehrerin, sagt jedoch selbst, dass beim Pilates oft zu viel Druck auf den Beckenboden ausgeübt wird. Deshalb empfiehlt sie nach Schwangerschaft und Geburt ein gutes Rückbildungstraining und/oder ein speziell auf den Beckenboden zugeschnittenes Trainingsprogramm.
Zurück zur „Stabilen Mitte“
Genau das bietet sie mit ihrem Online-Programm, das den passenden Titel „Stabile Mitte“ trägt. Ohne schon jetzt zu viel zu verraten: Achtet mal auf eure Körpermitte, während ihr das Training absolviert! Denn da tut sich richtig was! Aber noch mal zurück zum Start: Der Stabile Mitte Beckenboden-Kurs ist so aufgebaut, dass man sich von Woche zu Woche steigert. Liesner empfiehlt mindestens drei bis maximal fünf Trainingseinheiten pro Woche. Das heißt also, dass man sich mindestens alle zwei Tage 30 Minuten Zeit für Training auf der Matte nehmen sollte.
Ich bin ehrlich: Zu Beginn habe ich es noch vier bis fünf Mal pro Woche geschafft, gegen Ende war ich mit drei Mal mehr als zufrieden. Im Telefoninterview gibt aber auch Franziska Liesner zu, dass drei Mal die Woche schon total OK ist. Verliert also nicht direkt den Mut, weil ihr denkt, dafür sowieso keine Zeit zu haben. 😉 Und auch wenn ihr ewig keinen Sport gemacht habt oder euch total ungelenk fühlt: Traut euch! Denn Liesners Programm holt euch wirklich sanft und rücksichtsvoll ab.
12 Videos – 18 Wochen Zeit
Das Beckenboden-Programm besteht aus insgesamt 12 Videos und sieht vor, dass ihr jedes Video eine Woche lang turnt. Der Clou: Ihr könnt 18 Wochen lang auf alle Videos zugreifen. Wenn ihr also das Gefühl habt, ihr seid noch nicht bereit für den nächsten Schritt, macht ihr einfach mit dem zuletzt geübten Video weiter. Auch Urlaub oder Pausen wegen Krankheit könnt ihr dank der langen Zugriffszeit aufs Training getrost einplanen.
Und wenn ihr flott seid, seid ihr nach 12 Wochen durch und könnt im Anschluss eure Lieblingsvideos noch mal turnen. Denn klar, nicht jedes Video macht immer gleich viel Spaß. Mir lagen die anspruchsvollen Videos am meisten, in denen meine Körpermitte richtig ans Arbeiten kam. Aber natürlich macht es total Sinn, sich nach und nach zu steigern – und vor allem niemals die Basis zu vernachlässigen. Die ist Franziska Liesner am allerwichtigsten: Bei jeder Übung erinnert sie uns an die korrekte Haltung – Neutrales Becken, Bauchnabel zieht nach innen-oben. Und ich sage euch: Diese ständige Erinnerung ist Gold wert und der Grund, warum dieser Online-Kurs sinnvoller sein kann als so mancher Live-Kurs.
Beim Beckenbodentraining müssten wir uns fühlen wie eine Tänzerin, die erst jede Bewegung ganz exakt auszuführen lernen muss, bevor es an die kraftvollen Dinge geht, erklärt mir Franziska Liesner am Telefon. Korrekte Ausführung ist das Wichtigste, alles klar! Und daran halte ich mich anstrengende, aber auch sehr befriedigende 12 Wochen lang. Was enorm hilft: Die Dehnübungen und ruhigen Elemente, die immer mit kräftigenden Übungen abwechseln und dafür sorgen, dass ich (fast) nie Muskelkater bekomme.
Mein Erfolg: Schmerzen weg, Muskulatur da!
Am Ende bin ich nicht nur sehr zufrieden mit dem Online-Kurs, sondern auch mit mir selbst. Das Ziehen im Beckenboden nach langem Stehen oder Gehen ist weg. Meine Haltung ist besser geworden: Ich habe das Gefühl, dass ich aufrechter stehe und dass es mir leichter fällt, am Schreibtisch aufrecht zu sitzen. Und meiner Bauchmuskulatur sieht man sogar von außen an, dass ich ihr etwas Training gegönnt habe.
Besonders der letzte Aspekt gefällt mir, weil meine Bauchmuskulatur schon immer meine Schwachstelle war. Nach den Schwangerschaften ist mir trotz regelmäßigem Yoga-Training eine kleine Rektusdiastase geblieben, die ich auch noch in den Griff kriegen will – und die ich jetzt ebenfalls mit Franziska Liesners Programm angehen will. Der Online-Kurs „Bauch intensiv“ wartet schon auf mich!
Die Verlosung: Gewinnt ein Gratis-Beckenbodenprogramm! [Verlosung beendet]
Auf euch wartet jetzt aber erst mal das Beckenbodenprogramm, das ihr nun gewinnen könnt! Ihr braucht grundsätzlich keine Voraussetzungen dafür, außer Lust auf ein regelmäßiges Training. Solltet ihr jedoch erst kürzlich ein Baby geboren haben, empfiehlt Franziska Liesner euch den Stabile Mitte Rückbildungkurs. Für den Fall, dass ihr Probleme haben solltet, euren Beckenboden überhaupt zu spüren, rät sie außerdem erst mal zu einem Einzeltraining bei ihr selbst (oder, solltet ihr zufällig nicht aus Hamburg kommen, bei einer anderen spezialisierten Physiotherapeutin).
Übrigens: Solltet ihr kein Glück bei der Verlosung haben, kann ich euch nur ermutigen, ein paar Euro in die Kurse zu investieren. Aktuell kosten die Trainings 109€ pro Programm – und das finde ich für bis zu 18 Wochen Zugriff echt einen fairen Kurs.
Aber jetzt probiert ruhig erst mal euer Glück! Um bei der Verlosung mitzumachen, hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel! Wenn ihr mögt, schreibt doch mal rein, welche Erfahrung ihr mit „herkömmlichen“ Rückbildungskursen gemacht habt, das interessiert mich persönlich nämlich sehr. Die Verlosung läuft bis Mittwoch Abend um 23.59 Uhr. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen: Der Onlinekurs „Stabile Mitte Beckenbodenprogramm“ wird unter allen Teilnehmenden verlost. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 2. Oktober 2019 um 23.59 Uhr. Die Gewinnerin wird von mir per E-Mail kontaktiert (eure E-Mail-Adresse ist nur für mich sichtbar, wer teilnimmt, ist jedoch damit einverstanden, dass ich die E-Mail-Adresse im Falle des Gewinns an das Team von „Stabile Mitte“ weiterleite, damit der Zugangscode zum Training übermittelt werden kann). Mitmachen kann jede ab 18 Jahren. Auszahlung oder Umtausch des Preises sind ausgeschlossen.
Dieser Text entstand in Absprache mit Franziska Liesner, der Anbieterin der Online-Kurse „Stabile Mitte“. Der Artikel spiegelt meine eigene Meinung und Erfahrung zu dem Beckenbodenprogramm wieder. Ich hoffe, die Gewinnerin wird ebenso überzeugt von dem Training sein, wie ich es bin!
Oh ich glaube der Kurs könnte mir wirklich noch ein bisschen helfen. Nach der Geburt meines zweiten Kindes war mein Beckenboden echt im Eimer. Der Rückbildungskurs hat vieles wieder in Ordnung gebracht, aber unter Belastung funktioniert noch immer nicht alles ganz zuverlässig, obwohl die kleine schon 20 Monate alt ist. Mir fehlt ein regelmäßiges, abwechslungsreiches Training. Und jetzt drücke ich mir mal selbst die Daumen. 😉
Wie Du sehr gut beschrieben hast, finde ich auch immer wieder erschreckend, dass Viele davon ausgehen ein etwas „ausgeleierter“ Beckenboden nach einer Geburt sei schon normal…
Allerdings muss ich schon zugeben, dass ich meinen Beckenboden, bis auf die teils wenig effektiven Übungen des Rückbildungskurses, ziemlich sich selber überlassen habe. Der Kurs wäre für mich auf jeden Fall ein Motivtionsschub um das Problem der (in)stabilen Mitte anzugehen! 🙂
Mein Rückbildungskurs war eigentlich toll aber ohne Baby. Und da meine Tochter zu der Zeit mindestens alle 2 Stunden gestillt wurde, war es für mich und meinen Mann purer Stress und echt schlimm, weil mit An- und Abfahrt die zwei Stunden nie reichten und die Kleine am Ende immer brüllte bis ich wieder zu war.
Ich konnte leider gar keinen Rückbildungskurs machen, weil unser zweites Kind nach der Geburt monatelang nur geschrien hat, alles Koof stand und irgendwann die Frist, innerhalb derer die Kk einen Kurs übernimmt abgelaufen war… ? So ein Online-Kurs käme also mehr als gelegen ?
Der Kurs klingt nach einer super Sache und könnte mir bestimmt helfen. Mein Sohn ist jetzt fast ein Jahr alt und ich habe auch einen Rückbildungskurs gemacht. Da der ja aber sehr früh nach der Geburt kommt, hatte ich oft Probleme ein gutes Gefühl für meinen Beckenboden während der Übungen zu bekommen. Insbesondere weil ich mich nicht mehr erinnern kann wie der sich vor der Schwangerschaft überhaupt angefühlt hat. Und leider habe ich jetzt auch Probleme mit langem Stehen.
Insofern hoffe ich, ich habe Glück!
Oh, das wäre super. Hatte kein Glück einen Rückbildungskurs zu finden und so ein paar Einzelübungen sind doch nicht so erfolgsversprechend. Wo ich jetzt wieder arbeite wäre online natürlich super.
Ich habe ja noch einige Wochen Zeit, bis der nächste Kurs ansteht. Ich habe tatsächlich eine ganz gute Rückbildungserfahrung gemacht, allerdings wurde dieser durch meine Yogapraxis ergänzt. Ich fand tatsächlich die Körperstabilität und veränderte Beweglichkeit nach der ersten Schwangerschaft am Schwierigsten. Meine zwei Schwangerschaftsstreifen, der Bauch und selbst die Atombrüste aus der Hölle waren mir im Gegensatz dazu herzlich egal.
Mein Rückbildungskurs war gut, aber einfach sehr schnell vorbei und mit unruhigem Baby auf der Matte auch nicht sehr konzentriert. Da ich momentan alleine mit Kind alleine bin, fehlt mir manchmal die Zeit und die Betreuung für einen Kurs rauszugehen. Ich würde mich sehr über eine Teilnahme freuen!
Ich habe zwei Kinder und dadurch zwei Rückbildungskurse gemacht. Der erste war echt gut (sehr differenziert und viele unterschiedliche Übungen, ich finde aber den Zettel, wo ich sie aufgeschrieben habe nicht mehr ?), der zweite Kurs war weniger gut und mit Kind. Ich habe schon länger das Bedürfnis mich noch mal intensiv um meinen Beckenboden zu kümmern. Da käme der Onlinekurs sehr gelegen.
Hier. Ich mach mit. Kann nicht schaden nach dem 4. Kind mal einen ordentlichen Kurs zu machen. 😉
Liebe Grüße
Nach drei Kindern und einem doppelten Bandscheibenvorfall bräuchte ich so einen Kurs dringend ?
Nach 5 Kindern muss ich auch mal endlich was für meinen Beckenboden machen. Ich merke im Alltag und beim Fitness oft das ich nicht gestärkt bin! Ichwürde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Nach dem ersten Kind war alles sehr schnell wieder gut. Der Rückbildungskurs bei der Hebamme war Ok, nichts aufregendes, eher etwas lahm, aber da ja alles gut war, habe ich den Kurs durchgezogen und abgehakt.
Nach dem 2 Kind ist doch alles anders, die Rückbildung hat keinen großen Erfolg gebracht, die Übungen waren zu einfach, ein bisschen Gehopse auf einem Ball, ein bisschen Blumen pflücken, Klatschen und Aufzugfahren mit dem Beckenboden.
Dass eine Rektusdiastase übrig bleibt und das Ilio-Sacralgelenk auch 3 Jahre später ab und zu Probleme macht, so dass ich, wenn es ganz schlimm ist, kaum die Beine bewegen oder auftreten kann, ohne vor Schmerzen zu heulen, war während der Rückbildung kein Thema und jetzt lebe ich halt damit.
Aber das soll sich alles endlich auch wieder ändern…und deshalb wäre so ein Video-Kurs eine tolle Möglichkeit.
Danke!
Meine Rückbildungskurse (2 Kinder) waren ok aber mehr auch nicht -ich fand sie auch etwas lahm und hätte mir mehr erhofft !
Der Beckenboden ist definitiv nicht derselbe wie vor den Kindern ,daher würde ich mich sehr freuen den online Kurs zu gewinnen !Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an !!!
Viele Grüße
Tolles Gewinnspiel. Trotz regelmäßigem Sport ist mein Beckenboden noch immer nach 2 Kindern in Mitleidenschaft gezogen. Ein gezielter Kurs wäre da genial!
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Herzlicher Gruß
Also der Beckenboden ist tarsächlich meine Achillesferste, die ich schon lange angehen will. Da mein Sohnemann als Frühchen zur Welt kam, blieb für Rückbildung irgendwie keine Zeit…
Ich würde mich sehr freuen, mein derzeitiger Rückbildungskurs mit Baby ist fast zu Ende und dort musste ich mich viel mit meinem Sohn beschäftigen, der sehr anhänglich ist. ? Ich spüre, dass mein Beckenboden noch mehr Training gut gebrauchen kann!
Ich könnte den Kurs sehr gut gebrauchen. Acht Monate nach dem zweiten Kind ist zwar schon einiges besser geworden, ich übe auch regelmäßig, aber es ist doch noch viel Raum für Verbesserung. 🙂
Das klingt nach einem super Kurs, da versuche ich gerne mein Glück!
Ich bin noch im Wochenbett mit meinem zweiten Kind und kann daher noch gar nicht sagen, wo die Reise hingeht beckenbodentechnisch… Nach dem ersten Kind war der Rückbildungskurs nicht schlecht, mir aber manchmal etwas zu lasch und vor allem dank Stillbaby auch gern unterbrochen. Von einem Kurs zuhause erhoffe ich mir mehr Effektivität und eine bessere Vereinbarkeit mit dem Alltag mit zwei Kindern 🙂
Das hört sich wirklich vielversprechend an! Ich habe großes Interesse und bin sehr motiviert, das Problem anzugehen – nach zwei Kindern, mäßigen Rückbildungskursen und zu wenig Zeit für mich selbst, braucht mein Beckenboden unbedingt Zuwendung!!
Alles in allem klingt der Kurs, vorallem wegen der Tatsache das es ein online Kurs ist, phantastisch!
Mein Sohn ist zwar mittlerweile schon 19 Monate alt aber aufgrund einiger Endometriose ops vor der Schwangerschaft und dem Not-Kaiserschnitt der es dann leider wurde ist bei mir „unten rum“ viel los an Vernarbung, Verklebungen und so weiter :/
Ich habe einen ganz guten Rückbildungskurs in einem Geburtshaus gemacht, schaffe es aber nicht die Übungen in meinen Alltag zu integrieren. Daher würde ich mich über einen angekeiteten Kurs sehr freuen. Ich merke doch ab und zu, dass mein Beckenboden etwas mehr Aufmerksamkeit Verträgen könnte.
Ich würde das zu gerne mal testen. Du berichtest ja wirklich viel Gutes!
Oh,versuchen würde ich das gerne! Vielen Dank für die Vorstellung!
3 kleine Kinder und der Herbst mit Schnupfen und Husten (Beckenbodenkiller) kommt.
Bitte meinen Namen auch in den Hut werfen ?
Das würde ich super gerne gewinnen. Ich habe einen extra Rückbildungspilateskurs gemacht und fand den auch ganz gut.
Ich war Mal bei einer Physiotherapeutin die sich laut Homepage mit dem Beckenboden auskannte, die dann aber beim ersten Treffen erstmal nach Übungen suchen musste. Dieses Erlebnis hat mich entmutigt, dein Text wiederum hat mich nun ermutigt mein Glück zu versuchen.
Also ich würde mich sehr über den Gewinn freuen. Ich hab zwar nach der Geburt einen Rückbildungskurs gemacht, aber ganz zufrieden bin ich mit meinem Beckenboden noch nicht. ?
Ich würde mich sehr über das Beckenbodentraining freuen, da ich nach der Geburt meines ersten Kindes vor 7 Monaten trotz Rückbildungskurs und gelegentlicher YouTube Videos (ja, ich gebe zu, richtig konsequent habe ich es bisher nicht gemacht) des Häufigeren Probleme mit der Kontinenz habe und ich sooo gerne mal wieder Trampolin springen möchte!
Ich habe übrigens den Fehler gemacht, den Rückbildungskurs mit Baby zu machen und habe daher die meiste Zeit nicht teilnehmen können, weil mein Baby lieber mit mir Kuscheln oder rumgetragen werden wollte. Ansonsten waren die Übungen aber ganz ok, die Hebamme würde ich allerdings trotzdem nicht empfehlen.
Trotz Kampfsport habe ich oft immer noch den Eindruck eher so der Typ „zerkochter Lauch“ in der Mitte zu sein. Ich hab letztens noch gedacht, dass jetzt, zwei Jahre nach der Entbindung noch mal eine Art Rückbildungskurs gut wäre. Da käme der Gewinn ja perfekt!
Das wäre was für mich!
Ich habe diesmal einen Rückbildungskurs mit Kind gemacht. Ich musste sehr weit fahren, weil das hier nicht angeboten wird. Ich hätte rückblickend lieber einen Onlinekurs gemacht, ohne Fahrerei.
Ich habe dieses Jahr bewusst ein bisschen Muskelaufbau gemacht und merke das nun deutlich im Alltag und beim Tragen. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Oh das wäre ein toller Gewinn! Danke fürs vorstellen. Ich habe zwar vor 2 Jahren einen Beckenbodenkurs gemacht, leider hatte ich zu dem Zeitpunkt noch ziemliche Schmerzen und konnte viel nicht mitmachen. Also versuche ich jetzt mein Glück
Bitte rein in den Topf! Ich würde mich riesig freuen an dem Kurs teilzunehmen! Ist ja einfach genial das von zu Hause aus machen zu können! Da findet Frau (Ich ?) aber keine Ausrede mehr!!
Das wäre genau das richtige. Ich brauch mal einen Schubs, sonst kümmere ich mich nicht…
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Meine Erfahrungen: Da meine Hebamme beim ersten Kind, keinen Kurs angeboten hat musste ich mir einen Kurs bei einer anderen Hebamme suchen und hatte Glück einen Platz zu finden. Dort kam ich mir allerdings etwas komisch vor, da sich die anderen Mütter bereits vorher kannten. Bei meinem zweiten Kind (mittlerweile 9 Monate) hatte ich auch wieder eine Hebamme die nur Nachsorge macht und keine Kurse anbietet. Leider habe ich anfangs auch keinen freien Platz gefunden und dann kam noch die Sommerpause dazwischen, in der fast keine Kurse angeboten wurden.
Hey das ist ja mal eine spannende Geschichte. Ich hab wenig gute Erfahrungen mit Rückbildung gemacht (die Empfehlung einfach die Schliesmuskeln und die Vagina zusammen ziehen möglichst ständig) hat bis auf Verkrampfungen nichts gebracht. Pilates hat mal eher eine Bodensenkung gefördert weil ich keine Ahnung hatte was man da genau anspannen soll und baute zu viel Oberdruck auf – so gefühlt zumindest… Hab vor kurzem die Benita Cantieni entdeckt und hab zum ersten mal im Leben verstanden was mit „Beckenboden“ gemeint ist also nicht nur bildlich sondern selber gespürt… Und jetzt brauche ich dringend auch einen hochwertigen Kurs damit ich keine Windeln mehr beim Nisen brauche ? und das geplante 3te Kind nicht eine durchgehende Windelabhängigkeit verursacht. ??
Das wäre ein sehr gute Hilfe. Die Rückbildung liegt lange zurück, in Ordnung ist der Beckenboden aber noch lange nicht.
Wenn ich irgendwo einen Artikel/Post mit dem magischen Wörtchen „Beckenboden“ lese, mache ich sofort zwei Übungen. Und merke gleich wieder, dass es einfach viel zu wenige Posts zum Thema gibt ?
Nein, mal im Ernst: seit der erste mit 39cm Kopfumfang aus mir herausgezogen wurde ist da gefühlt einfach nur noch ein Loch. Selbst individuelles Training mit Elektroden und co. haben noch nicht wirklich zum gewünschten Ergebnis geführt.
Ich hoffe der Kurs schafft das.
Ich bin zwar gerade wieder schwanger, aber wenn die Möglichkeit besteht, den Online-Kurs auch erst in einigen Monaten zu absolvieren, dann möchte ich auf jeden Fall die Gewinnchance nutzen.
Auf jeden Fall ein toller Gewinn, von dem Frau wirklich profitieren wird!
Wenn ich es mit einem Wort sagen darf: HILFE!
Wenn man mittlerweile selbst schon fast sowas wie Windeln trägt und von Ärzten zum Thema BeBo nur milde belächelt wird … von einem Rezept über qualifizierte BeBo Physio brauchen wir gar nicht reden … dann ist man sehr verzweifelt.
Der Kurs wäre toll. Als Alleinerziehende für mich finanziell schwierig.
Ich würde mich sehr über den Kurs freuen, habe auch 15 Monate nach der Geburt immer noch massive Probleme mit dem Beckenboden, trotz diverser Kurse. Hatte allerdings auch sehr heftige Geburtsverletzungen, die zum Glück wohl aber gut verheilt sind. Ich kann allen leidenden Frauen nur raten: sucht euch ein gutes Beckenboden Zentrum, es gibt viele Möglichkeiten, von denen viele Frauenärzte gar nichts wissen…
Ich würde mich sehr freuen, den Kurs zu gewinnen. Mein Rückbildungskurs war sehr gut, aber ich möchte trotzdem gerne dran bleiben.
Das klingt ja echt toll! Meine zwei Jungs brauchen mich noch als Spielgefährtin aber bitte ohne diese blöde Inkontinenz. Ich brauch das unbedingt! Ich würde mich so darüber freuen!
Ich bin im Moment beim zweiten Rückbildungskurs, der auch Spaß macht. Dennoch habe ich das Gefühl es ist nicht effektiv genug für mich.
Liebe Grüße
Nachdem der Sommer vorbei ist und ich einige Tobestunden mit dem Kleinen im Trampolin wegen Urinabgang abkürzen musste, wäre das genau das Richtige. Der nächste Sommer kommt ja auf jeden Fall.
Hurra!!!
Diese Verlosung kommt für mich genau zum richtigen Zeitpunkt!!!
Im April habe ich unsere zweites Kind geboren. Der Abstand zwischen den beiden ist mit 20Monaten ziemlich kurz-das hat mich in der Schwangerschaft mein Beckenboden auch deutlich spüren lassen? einen Rückbildungskurs habe ich hinter mir, aber einmal die Woche reicht einfach nicht aus-so ein online Aufbau-Training hört sich perfekt an?
Liebe Grüße
Ich spring auch noch schnell in den Lostopf 😉 Vielen Dank für diese tolle Verlosung 🙂
Mein Beckenboden hat nach 4 Kinder definitiv schon bessere Zeiten gesehen und der Online-Kurs wäre perfekt, um diese „Problemstelle“ endlich anzugehen 😉
Rückbildungskurse habe ich zwar nach jedem Kind gemacht, aber teilweise waren die Übungen einfach nicht effektiv genug bzw. war ich dann nicht diszipliniert genug die Übungen wirklich jeden Tag zu wiederholen.
Boah, Mega! Ich würde gerne auch an der Verlosung teilnehmen. Die Geburt meines zweiten Kindes ist jetzt knapp fünf Monate her und mein Rückbildungskurs hat gerade geendet. Dieser war im Gegensatz zum ersten etwas besser, aber so wirklich was gebracht haben beide nicht. Ich mache seit etwa zwei Jahren einmal die Woche Cantienica, ein Trainingsprogramm was extra auf den Beckenboden ausgerichtet ist. Ich sollte aber mehr machen, gerade in der Erkältungszeit merke ich meine Defizite!
Ich würde das wirklich sehr gerne gewinnen. Kling alles sehr gut und ich denke das hilft mir weiter
Ich hüpfe gern in den Lostopf, nach 3 Kindern allemal kein Fehler, möchte wieder laufen gehen und da wäre ein gestärkter Beckenboden ideal…