
Schlecht = Mädchen, Gut = Junge ?!
Ab der dritten Schwangerschaft wird man (frau) ja ein noch ein bisschen bekloppter. Und deswegen will ich heute von euch wissen: Glaubt ihr, dass das mütterliche Befinden in der Schwangerschaft einen Hinweis auf das Geschlecht des Babys geben kann? Weiterlesen
8. Januar 2021 Kategorie: Blogartikel

Schwanger, again.
Ich möchte diesem Text eine Content Note voranstellen: Es geht um ambivalente Gefühle zu einer erneuten Schwangerschaft. Falls du einen unerfüllten Kinderwunsch hast oder aus anderen Gründen verletzt auf diese Gedanken reagieren könntest, dann lies diesen Artikel lieber nicht. Für alle anderen gilt: Viel Spaß beim Lesen, Mitfreuen und Mitängstigen. 😉 Weiterlesen
17. Dezember 2020 Kategorie: Blogartikel

Haltung ist, was übrig bleibt, wenn das Licht aus geht
Leute, wir müssen mal reden. Und zwar über was Ernstes. Über Querdenker und Mitläufer und Spiri-Blogger und sonstige Influencer, die in bedenkliche Sphären abdriften. Vorab möchte ich sagen: Dieser Artikel hat keinen journalistischen Anspruch. Mein Leben ist gerade äußerst turbulent und ich traue mich gewissermaßen auch nicht, dass Fass richtig aufzumachen und deepe Recherchearbeit zu betreiben. Dieser Text ist, wie so oft in meinem Blog, eine persönliche Meinung. Er enthält meine subjektiven Beobachtungen und Sorgen und sollte unbedingt nicht mit objektivem Anspruch gelesen werden. Weiterlesen
16. Dezember 2020 Kategorie: Blogartikel

Bücherwoche – Samstag: „Das Geschwisterbuch“ von Danielle Graf und Katja Seide
Bevor ich die letzte Rezension im Rahmen meiner Bücherwoche schreibe, muss ich zunächst was zugeben: Fast hätte ich „Das Geschwisterbuch“ von Danielle Graf und Katja Seide gar nicht bestellt, weil ich dachte: „Hab ich gar nicht nötig“. Diese Überheblichkeit ist einem glücklichen Umstand geschuldet: Meine Kinder verstehen sich normalerweise super. Aber seit die Kleine drei geworden ist, häufen sich auch bei uns Situationen, in denen sie sich Auge-um-Auge-Zahn-um-Zahn gegenüberstehen. Und da dachte ich mir, dass so ein bisschen Ratgeberlektüre vielleicht doch nicht schaden kann… Weiterlesen
21. November 2020 Kategorie: Allgemein

Bücherwoche – Freitag: „Langes Stillen“ von Kathrin Burri mit VERLOSUNG!
Hättet ihr mich vor drei Jahren gefragt, ob ich mein Kind in drei Jahren noch immer stillen würde – ich hätte euch wohl den Vogel gezeigt. Stillen ist schließlich anstrengend, es bindet Zeit und Aufmerksamkeit, die Mama irgendwann gerne auch wieder mehr für sich selbst hätte. Aber dann habe ich mit der Zeit etwas erfahren: Langes Stillen kann total natürlich von selbst passieren. Denn es IST natürlich. Ein Buch, das diesen Faktor zum Hauptthema macht, hat mich darum sofort interessiert. Und hier stelle ich es euch vor! Weiterlesen
20. November 2020 Kategorie: Rezension

Bücherwoche – Donnerstag: „Erziehen ohne Schimpfen“ von Nicola Schmidt mit VERLOSUNG!
Familie – das ist ja schon allein deswegen anstrengend, weil so viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen. Die eine will das, der andere will jenes, die dritte etwas ganz anderes und der vierte will einfach mal seine Ruhe. So viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen, ist alles andere als leicht. Und dann soll das auch noch ganz ohne Meckern und Schimpfen klappen? Klingt nach Utopie? Nicola Schmidt sagt: Gar nicht, das geht! Ich habe ihr Buch dazu gelesen und erzähle euch, ob Nicola mich überzeugen konnte. Weiterlesen

Bücherwoche – Mittwoch: „Du bist anders, du bist gut – Ab 6 Jahren“ von Nora Imlau (mit doppelter Verlosung)
„Du bist anders, du bist gut. Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten“ erschien im letzten Jahr zum genau richtigen Zeitpunkt. Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern ab 6 Jahren – und das Hübchen wurde letztes Jahr sechs! Wie unglaublich passend! Mittlerweile habe ich Noras Buch mehrfach gelesen und ziehe auch immer mal einzelne Passagen zu Rate. Höchste Zeit also, meine Freude über dieses Buch mit euch zu teilen! Weiterlesen
18. November 2020 Kategorie: Rezension

Bücherwoche – Dienstag: „Das Ei von Aua“ von Rike Drust
Am Dienstag meiner Bücherwoche gibt es ein Kinderbuch: Die wunderbare Kinderbuchbloggerin Rike Drust hat endlich auch ein eigenes Buch zum Kinderbuchmarkt beigesteuert. Und es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: Ein bisschen bekloppt, reichlich unkonventionell und dabei absolut warmherzig! Weiterlesen
17. November 2020 Kategorie: Rezension

Bücherwoche – Montag: „Wow Mom“ von Lisa Harmann & Katharina Nachtsheim
Los geht’s mit der Kinderhaben-Bücherwoche. Und natürlich starten wir mit einem Paukenschlag! 😉 „WOW MOM“ ist ein Ausruf, den wir alle uns mal häufiger gönnen sollten. Und passenderweise gibt es jetzt auch das passende Buch dazu: Der „Mama-Mutmacher für mehr Ich in all dem Wir“ ist eine wunderbar zeitvertreibende Glücklichmach-Lektüre für alle Mütter, die die härtesten Baby-Jahre hinter sich gelassen haben und nun endlich sagen dürfen: Ja, ich bin auch noch da!! Weiterlesen
16. November 2020 Kategorie: Rezension
45 Kommentare baby-life-balance, erziehung, Kita-Kind, mutterschaft, Schulkind

Bücherwoche! Sechs Buchvorstellungen und vier Verlosungen
Eine Sache, die ich definitiv zu schätzen gelernt habe, seit ich Mutter bin: Dass es da draußen jede Menge gute Bücher gibt, dir mir das Leben schon oft ein bisschen leichter gemacht haben. In meinem Bücherregal hat sich mittlerweile eine stattliche Menge an tollen Ratgebern und Mutmach-Büchern für Eltern angesammelt. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, rufe ich hiermit offiziell die Kinderhaben-Bücherwoche aus! Weiterlesen
16. November 2020 Kategorie: Rezension
0 Kommentare baby, erziehung, gefühlsstarkes kind, geschwister, kleinkind, mutterschaft, Schulkind, stillen, vaterschaft